„Noch im KIndesalter? KI zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der deutschen Wirtschaft“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
BremenDeutschland
Workshop
ausgebucht
30. August 2025
„Stark im Ehrenamt - Stresskompetenz für Frauen in Verein und Politik“
Workshop für Frauen
BremenDeutschland
Gespräch
ausgebucht
8. September 2025
„Politischer Extremismus in Deutschland“
Schulveranstaltung mit Prof. Dr. Eckhard Jesse
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
16. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
22. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
23. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Asset-Herausgeber
Event
26. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremen
Event
25. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremerhaven
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
18. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Gespräch
ausgebucht
4. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Gespräch
ausgebucht
3. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Forum
22. Mai 2025
Praxisbörse 2025
Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Vortrag
ausgebucht
20. Mai 2025
„DDR: Mythos und Wirklichkeit“
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebucht
17. Mai 2025
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei
Workshop mit Kerstin Biedermann
BremenDeutschland
Gespräch
15. Mai 2025
„Tag der politischen Bildung“
Die Veranstaltung richtet sich an Bremer Institutionen, die politische Bildung fördern
BremenDeutschland
Zeige 1 bis 10 von 82 Einträgen.
Asset-Herausgeber
privat
Vereinsmanagement in der Praxis
Seminar zum Thema Vereinsmanagement - Steuern und Finanzen
Am 30. März 2019 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ein Seminar „Vereinsmanagement in der Praxis“ mit 36 Teilnehmenden. Unter der Leitung von Dipl. Finanzwirt Frank Schlimbach wurden Grundlagen aus den Bereichen Finanzen und Steuern vermittelt, die im alltäglichen Vereinsleben der Teilnehmenden angewandt werden können.
Lara Jäkel
15. April 2019
Veranstaltungsberichte
marcus schm!dt
„Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen“
Bericht von der 3. „Karl-Carstens-Rede" mit Friedrich Merz
Friedrich Merz war auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 19. März in Bremen zu Gast. Im Zuge der 3. „Karl-Carstens-Rede“ würdigte er vor rund 600 Gästen im Swissôtel den aus Bremen stammenden fünften Bundespräsidenten und setze sich in seiner Rede mit dem Thema den transatlantischen Beziehungen auseinander.
Jana Glose
20. März 2019
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Wege aus dem Rechtsextremismus
Podiumsdiskussion “Ausstieg aus dem Rechtsextremismus“ in Kooperation mit dem Theater Bremen
„Ausstieg aus dem Rechtsextremismus“ heißt die von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte Veranstaltung im Café Noon vor rund 100 Gästen. Wie rechtsextreme Menschen in die Szene abtauchen und wie ein Ausstieg möglich ist, diskutiert Ralf Altenhof mit Mitarbeitern der Beratungsstelle reset. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Theater Bremen organisiert. Die Schauspielerin Judith Goldberg liest begleitend Textpassagen aus Aussteigerbiografien.
Phoebe Köster
14. März 2019
Veranstaltungsberichte
Marcus Schmidt
Politik in Bremen
Carsten Meyer-Heder (CDU) und Dr. Carsten Sieling (SPD) zu Gast bei der KAS Bremen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat am 07. März 2019 zu einer Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, SPD, und dem CDU-Vertreter Carsten Meyer-Heder vor 500 Gästen in das Maritim Hotel Bremen eingeladen. Der Journalist Axel Brüggemann moderiert.
Anna Prigge
11. März 2019
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Gedenken an ein dunkles Kapitel
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Die Zustände in einem Konzentrationslager während der nationalsozialistischen Diktatur. Darum ging es bei einer Exkursion der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit Schülerinnen und Schülern aus Bremen und Bremerhaven. Vier Klassen der Edith-Stein-Schule Bremerhaven, der Oberschule an der Schaumburger Straße und des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums haben am 26.02. und 27.02.2019 die KZ-Gedenkstätte Neuengamme besucht. Bei der Besichtigung der Ausstellung und einer Führung über das Gelände wurden den Schülerinnen und Schülern die Grausamkeiten des NS-Regimes näher gebracht.
Phoebe Köster
4. März 2019
Veranstaltungsberichte
Marcus Schmidt
Willkommenskultur für Innovation
„Chancen innovativer Politik“ mit Annegret Kramp-Karrenbauer und Carsten Meyer-Heder
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) tauschten sich die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sowie der Bremer CDU-Seiteneinsteiger Carsten Meyer-Heder am 07. Februar 2019 über die Chancen innovativer Politik aus. Mit 350 Gästen waren der Plenarsaal der Bremischen Bürgerschaft und die Zuhörerränge vollbesetzt.
Anna Prigge
11. Februar 2019
Veranstaltungsberichte
Eigenaufnahme
Ein ganzes Wochenende Rhetorik
Drei Workshops zur politischen Rhetorik in Bremen
Ganz im Zeichen der Rhetorik stand das Wochenende des 19. und 20. Januars bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremen. Aufgrund der großen Nachfrage fand der Workshop „Politische Rhetorik. Besser auftreten. Besser wirken“ gleich drei Mal statt. Unter Leitung von Dr. Werner Dieball sowie Dr. Uwe Stirnberg lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Workshops Techniken zur besseren Selbstpräsentation und Tipps für souveränes Auftreten in Vortragssituationen.
Jana Glose
23. Januar 2019
Veranstaltungsberichte
Eigenaufnahme
Modell Europa Parlament
Schülerinnen und Schüler des Hermann-Böse-Gymnasiums Bremen organisierten das Modell Europa Parlament (MEP), an welchem vom 13.12. bis zum 17.12.18 150 Schüler teilnahmen. Diese diskutierten im Rahmen der politischen Simulation des Europa Parlaments über aktuelle Themen, die die Gemeinschaft der EU bewegen. Auf der schulinternen Ebene in Bremen werden Schüler für das nationale Treffen des MEP unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten nominiert. Hierbei unterstützte die KAS die Organisation der Tagung in der Bremischen Bürgerschaft am 17.12.18 und war auch mit einem Informationsstand vor Ort vertreten.
Anna Prigge
21. Dezember 2018
Veranstaltungsberichte
Eigenaufnahme
Lebensthema: Freiheit
Über den Dichter Reiner Kunze
Zum besonderen Jahresabschluss lud die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Bremen zu zwei Lesungen mit Udo Scheer und musikalischer Begleitung durch Liedermacher Andreas Schirneck. Am 04. Dezember in Bremen sowie am 05. Dezember in Bremerhaven konnten die Gäste Auszüge aus Scheers Biographie „Reiner Kunze. Dichter sein“ und die musikalische Interpretation Schirnecks der Gedichte von Reiner Kunze erleben.
Anna Prigge
11. Dezember 2018
Veranstaltungsberichte
KAS, liebers
Radikale Regierungsreserve für Rot-Grün
Ralf Altenhof über Die Linke
Weder SPD noch Grüne haben aus machttaktischen Gründen eine Koalition mit der Linken ausgeschlossen. Das ist Doppelmoral, meint Ralf Altenhof.