Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

ausgebucht

Besuch bei OHB

Nachmittagsveranstaltung

Gespräch

„Noch im KIndesalter? KI zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der deutschen Wirtschaft“

Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“

Workshop

ausgebucht

„Stark im Ehrenamt - Stresskompetenz für Frauen in Verein und Politik“

Workshop für Frauen

Gespräch

ausgebucht

„Politischer Extremismus in Deutschland“

Schulveranstaltung mit Prof. Dr. Eckhard Jesse

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Asset-Herausgeber

Event

„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“

Demokratiegestalter-Tour in Bremen

Event

„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“

Demokratiegestalter-Tour in Bremerhaven

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Gespräch

ausgebucht

"Antisemitismus - alles halb so wild?"

Schulveranstaltung

Gespräch

ausgebucht

"Antisemitismus - alles halb so wild?"

Schulveranstaltung

Forum

Praxisbörse 2025

Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.

Vortrag

ausgebucht

„DDR: Mythos und Wirklichkeit“

Schulveranstaltung

Workshop

ausgebucht

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei

Workshop mit Kerstin Biedermann

Gespräch

„Tag der politischen Bildung“

Die Veranstaltung richtet sich an Bremer Institutionen, die politische Bildung fördern

Asset-Herausgeber

KAS Bremen

Gewalt begegnen - Leitfaden und Praxisübungen

Gewalt-Workshop mit Jens Mollenhauer und Dr. Bendix Hügelmann

Am 16.11.2024 fand ein Workshop zum Thema „Gewalt begegnen - Leitfaden und Praxisübungen“ unter der Leitung von Jens Mollenhauer und Dr. Bendix Hügelmann.

KAS Bremen

Unbedingt abwehrbereit? Aktuelle und zukünftige Herausforderungen deutscher Sicherheitspolitik

Abendveranstaltung zur deutschen Sicherheitspolitik

Am 11. November 2024 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu einer Abendveranstaltung zum Thema Sicherheitspolitik ein. Der Politikwissenschaftler und Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz Nico Lange berichtet über seine Erfahrungen und Eindruck über Deutschlands Sicherheitspolitik.

KAS Bremen

Eine Zeitreise durch Walter Kempowskis Haus und Leben

Literaturnachmittag zum Schriftsteller

Am 22. Oktober 2024 hat die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zum Kaffee und Kuchen im Haus Kreienhoop eingeladen. Bei diesem einladenden Ort, gelegen im kleinen Dorf Nartum bei Bremen, tauchten die Teilnehmenden in das Leben und Schreiben von Walter Kempowski ein.

KAS Bremen

Exkursion zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

Exkursion mit Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

Am 25. & 27. September 2024 begab sich die KAS Bremen mit einigen Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte in Neuengamme.

KAS Bremen

DOKULIVE 75 Jahre Grundgesetz

Das DOKULIVE-Format mit Multimedia-Spezialist Ingo Espenschied

Am 17. & 18. September 2024 fand eine Veranstaltung im DOKULIVE-Format unter der Leitung von Ingo Espenschied statt.

KAS Bremen

Rhetorik-Workshop: Noch besser auftreten. Noch souveräner und überzeugender wirken.

Rhetorik-Workshop mit Dr. Werner Dieball

Am 31.08.2024 fand ein Workshop zum Thema „Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten.“ unter der Leitung von Werner Dieball statt.

KAS Bremen

Mein Jahr bei der KAS-Bremen

Ein Rückblick auf einige Veranstaltungen

Ola Rybinski hat vom 01. September 2023 bis zum 31.08.2024 bei der KAS Bremen ein Freiwilliges Politisches Jahr absolviert.

KAS-Bremen

Jüdisches Leben in Bremerhaven

Exkursion zu einer jüdischen Gemeinde in Bremerhaven

Am 10. Juli 2024 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Bremen eine Exkursion zur "Menorah - Liberale jüdische Gemeinde Bremen/Bremerhaven" unter dem Titel “Jüdisches Leben in Bremerhaven”. Mircea Ionescu begleitete die Gruppe an diesem Tag.

KAS-Bremen

Extremismus-Aufklärung in der Schule mit Axel Reitz

„Ich war der Hitler von Köln. Mein Weg aus der Neonaziszene und wie Extremismus effektiv bekämpft werden kann.“

Am 15.08.2024 bot die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) eine Schulveranstaltung zum Thema Extremismusbekämpfung in der Katholischen Schule Bremerhaven an. Der ehemalige Neonazi, Axel Reitz, berichtete den Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klasse von seinem Ausstieg aus der Szene.

KAS-Bremen

Aussteigerbericht aus dem Rechtsextremismus

Wie der „Hitler von Köln“ zum „Judas von Köln“ wurde

Am 14.08.2024 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu einer Abendveranstaltung zum Thema Extremismus ein. Der ehemalige Rechtsextremist Axel Reitz, damals als „Hitler von Köln“ betitelt, referierte und berichtete dem Publikum von seinem Ausstieg aus der Neonaziszene.