„Noch im KIndesalter? KI zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der deutschen Wirtschaft“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
BremenDeutschland
Workshop
ausgebucht
30. August 2025
„Stark im Ehrenamt - Stresskompetenz für Frauen in Verein und Politik“
Workshop für Frauen
BremenDeutschland
Gespräch
ausgebucht
8. September 2025
„Politischer Extremismus in Deutschland“
Schulveranstaltung mit Prof. Dr. Eckhard Jesse
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
16. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
22. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
23. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Asset-Herausgeber
Event
26. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremen
Event
25. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremerhaven
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
18. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Gespräch
ausgebucht
4. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Gespräch
ausgebucht
3. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Forum
22. Mai 2025
Praxisbörse 2025
Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Vortrag
ausgebucht
20. Mai 2025
„DDR: Mythos und Wirklichkeit“
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebucht
17. Mai 2025
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei
Workshop mit Kerstin Biedermann
BremenDeutschland
Gespräch
15. Mai 2025
„Tag der politischen Bildung“
Die Veranstaltung richtet sich an Bremer Institutionen, die politische Bildung fördern
BremenDeutschland
Zeige 1 bis 10 von 82 Einträgen.
Asset-Herausgeber
Tag der politischen Bildung im Haus der Bremischen Bürgerschaft
Zusammentreffen von Akteuren aus der politischen Bildung
Am 15. Mai 2025 war Tag der politischen Bildung im Haus der Bremischen Bürgerschaft. Die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen war auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten und präsentierte ihre Arbeit.
Ivo Woyzella
27. Juni 2025
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Der untergegangene Staat - Zeitzeugengespräch mit Gesine Tettenborn
Am 8. und 20. Mai 2025 fanden im Rahmen der Wanderausstellung „Der untergegangene Staat. Alltag und Leben in der DDR“ je ein Zeitzeugengespräch mit der ehemaligen DDR-Leichtathletin Gesine Tettenborn (geb. Walther) statt. Schülerinnen und Schüler der OS Koblenzer Straße und des Gymnasiums Horn erhielten so die Möglichkeit, persönliche Einblicke in das Leben als Leistungssportler der SED-Diktatur zu gewinnen.
17. Juni 2025
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
„Die Okkupation beendet nicht das Leider Der Menschen, sie versteckt es.“
Am 16. April 2025 gab es im Kommunalkino City 46 in Bremen eine beeindruckende Filmvorführung des tschechischen Dokumentarfilms „Der Kriegsberichterstatter“. Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Porta Bohemica e.V. hatten eingeladen, und viele Gäste kamen, um mehr über den anhaltenden Krieg in der Ukraine zu erfahren.
Ivo Woyzella
16. Juni 2025
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
KAS bei der Praxisbörse der Universität Bremen am 22. Mai 2025
Am 22. Mai 2025 war die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen mit einem Informationsstand auf der Praxisbörse der Universität Bremen vertreten.
22. Mai 2025
Veranstaltungsberichte
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grundlagen und praktische Übungen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am 17. Mai 2025 fand unter der Leitung von Toritseju Nanna eine Veranstaltung mit Referentin Kerstin Biedermann statt. Thema war Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine, Verbände und Parteien. Die Teilnehmenden lernten, wie man mit Pressevertretern kommuniziert, Pressemitteilungen verfasst und aussagekräftige Fotos gestaltet. Außerdem wurden Tipps zur Planung und Bewerbung von Veranstaltungen gegeben. Die Praxisübungen in Gruppen sorgten für einen lebendigen Austausch.
Ivo Woyzella
17. Mai 2025
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Vom Bruder bei der Stasi verhaftet
Schulveranstaltungen mit der DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel
Im März fanden zwei Schulveranstaltungen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel statt. Begleitend zu den beiden Veranstaltungen wurde die Ausstellung „DDR - Mythos und Wirklichkeit" gezeigt: am 04.03.2025 am Schulzentrum Carl-von-Ossietzky in Bremerhaven und am 18.03.2025 in der Edith-Stein-Schule in Bremerhaven. Als Tagungsleiterinnen fungierten Dana Alyoussef sowie Anna Prigge. Die Ausstellung wurde auch nach dem Vortrag den Schulen noch zur Verfügung gestellt.
31. März 2025
Veranstaltungsberichte
Bremer Wirtschaftsjunioren
Die Bundestagswahl 2025 - und jetzt?
Ralf Altenhof zu Gast bei den Bremer Wirtschaftsjunioren
Ralf Altenhof wurde von den Bremer Wirtschaftsjunioren für einen Vortrag in das Haus Schütting eingeladen. Er ordnete die wichtigsten Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 ein und gab einen Ausblick.
26. März 2025
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
„Strategisches Stärkenmanagement für Frauen: professionell und erfolgreich“
Workshop mit Bettina Bräunl
Am 8. März, dem internationalen Frauentag, fand in der KAS Bremen ein Frauen-Workshop zum Thema „Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich“ statt.
Ola Rybinski, Ivo Woyzella
25. März 2025
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
„Wie die Wirtschaft in Deutschland wieder auf die Beine kommt“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Am 06. März 2025 lud die KAS zu einem Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“. Dr. Sarah Al Doyaili-Wangler von der KAS Berlin referierte.
Ivo Woyzella
25. März 2025
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Deutsche Rüstungsindustrie: Zwischen Zeitenwende und Zivilklausel
Initiativseminar von KAS-Stipendiaten in Bremen
Vom 20. bis zum 23. März 2025 fand ein Initiativseminar von KAS-Stipendiaten in Bremen statt. Es befasste sich mit der deutschen Rüstungsindustrie und der Bremer Zivilklausel.