„Noch im KIndesalter? KI zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der deutschen Wirtschaft“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
BremenDeutschland
Workshop
ausgebucht
30. August 2025
„Stark im Ehrenamt - Stresskompetenz für Frauen in Verein und Politik“
Workshop für Frauen
BremenDeutschland
Gespräch
ausgebucht
8. September 2025
„Politischer Extremismus in Deutschland“
Schulveranstaltung mit Prof. Dr. Eckhard Jesse
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
16. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
22. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
23. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Asset-Herausgeber
Event
26. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremen
Event
25. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremerhaven
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
18. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Gespräch
ausgebucht
4. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Gespräch
ausgebucht
3. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Forum
22. Mai 2025
Praxisbörse 2025
Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Vortrag
ausgebucht
20. Mai 2025
„DDR: Mythos und Wirklichkeit“
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebucht
17. Mai 2025
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei
Workshop mit Kerstin Biedermann
BremenDeutschland
Gespräch
15. Mai 2025
„Tag der politischen Bildung“
Die Veranstaltung richtet sich an Bremer Institutionen, die politische Bildung fördern
BremenDeutschland
Zeige 1 bis 10 von 82 Einträgen.
Asset-Herausgeber
Bild von David Schwarzenberg auf Pixabay
„Pressearbeit in Verein oder Partei“
Online-Seminar mit Robert Hein
Am 10. Oktober 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zum Online-Seminar „Pressearbeit in Verein oder Partei“. Die Veranstaltung fand online über die Plattform Zoom statt.
Marcus Oberstedt
11. Dezember 2020
Veranstaltungsberichte
„Die Bremer Polizei - Dein Feind und Prügelknabe?“
Online-Abendveranstaltung mit Lüder Fasche und Marco Lübke
Am 21. September 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Die Bremer Polizei - Dein Feind und Prügelknabe?“ mit Lüder Fasche, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), und Marco Lübke, Polizist und innenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Es moderierte Martin Busch von Radio Bremen. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Veranstaltung online über die Plattform Zoom statt. Diese wurde aufgezeichnet und auf der Facebook-Seite von KAS-Bremen veröffentlicht.
Dana Alyoussef, Jessica Schröder
10. Dezember 2020
Veranstaltungsberichte
DOKULIVE/Pawel Sosnowski
„Dokulive 70 Jahre Schuman-Plan“
Online-Veranstaltung
Am 01. Oktober 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen in Kooperation mit dem Institut français Bremen ein zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Dokulive 70 Jahre Schuman-Plan“ mit Ingo Espenschied, Politologe und Multimedia-Spezialist. Die Veranstaltung fand online über die Plattform YouTube statt.
Dana Alyoussef, Jessica Schröder
10. Dezember 2020
Veranstaltungsberichte
„Was Donald Trump (bisher) so erfolgreich macht(e)“
Online-Veranstaltung
Am 26. August 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Was Donald Trump (bisher) so erfolgreich macht(e)“. Mit von der Partie waren Elmar Theveßen, Leiter Studio Washington des ZDF, Dr. Lars Hänsel, Leiter des Teams Europa und Nordamerika der KAS, zuvor Leiter des KAS Büros in Washington, sowie Andreas Ross, Politik-Online-Chef der FAZ und zuvor Korrespondent in Washington, als Moderator. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Veranstaltung online über die Plattform Zoom statt.
Dana Alyoussef
5. November 2020
Veranstaltungsberichte
Best of: Mein Freiwilliges Politisches Jahr bei der KAS Bremen
Erfahrungsbericht
Beverley Essuman hat vom 15. August 2019 bis zum 14. August 2020 bei der KAS Bremen ein Freiwilliges Politisches Jahr absolviert. Wir danken ihr für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ihr viel Erfolg.
Im Folgenden berichtet sie über ihre Erfahrungen.
Beverley Essuman
13. Oktober 2020
Veranstaltungsberichte
„Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)“
Online-Veranstaltung
Am 18. August 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen zu einer Online-Lesung mit Samer Tannous und Gerd Hachmöller aus dem Buch „Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)“ ein. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Veranstaltung online über die Plattform Zoom statt.
Diese wurde aufgezeichnet und auf der Facebook-Seite von KAS-Bremen veröffentlicht.
Dana Alyoussef
28. August 2020
Veranstaltungsberichte
KAS-Bremen
„Einmal bis zur Decke strecken“
„Einmal bis zur Decke strecken“
Am 30. Juli 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen zu einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe kas-komapkt zum Thema „Sprung in die Selbständigkeit - eine Betroffene berichtet" mit Kristin Hermann ein. Kristin Hermann war von 2016 bis 2018 Redakteurin der Lokalredaktion des Weser-Kuriers. 2019 machte sie sich selbständig und arbeitet seitdem als freie Journalistin in Berlin. Die Veranstaltung fand online über die Plattform Zoom statt. Diese wurde aufgezeichnet und auf der Facebook-Seite von KAS-Bremen veröffentlicht.
Beverley Essuman
10. August 2020
Veranstaltungsberichte
Linksextremismus – Aussteiger berichtet
Linksextremismus – Aussteiger berichtet
Am 08. Juli 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen (KAS) zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Endstation Linksextremismus? Eindrücke und Erfahrungen eines Aussteigers" mit Severin Maier ein. Severin Maier rutschte als Jugendlicher in die linksextreme Szene. Nach einigen Jahren aktiver Beteiligung schaffte er den Ausstieg. Maier hat Politikwissenschaft und öffentliches Recht studiert (Bachelor) sowie Politics, Administration & International Relations (Master). Aufgrund der aktuellen Situation fand die Veranstaltung online über die Plattform Zoom statt. Diese wurde aufgezeichnet und auf der Facebook-Seite von KAS-Bremen veröffentlicht.
Beverley Essuman
29. Juli 2020
Veranstaltungsberichte
KAS-Bremen
Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken
Rhetorik Seminar mit Werner Dieball
Am 04. Juli 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen (KAS) zu einem Online-Workshop zum Thema „Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken.“ mit Dr. phil Werner Dieball ein. Dieball ist anerkannter Experte, Trainer und Redner auf dem Gebiet der Auftrittswirkung. Seit mehr als 15 Jahren analysiert und erforscht er die Wirkung von Spitzenpolitikern und Spitzenmanagern.
28. Juli 2020
Veranstaltungsberichte
KAS-Bremen
Verteidigungspolitik in Zeiten internationaler Krisen
Online-Abendveranstaltung mit Joachim Krause
Am 02. Juli 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen (KAS) zu einer Abendveranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) zum Thema „Verteidigungspolitik in Zeiten internationaler Krisen" mit Professor Joachim Krause ein. Die Veranstaltung fand online über die Plattform Zoom statt.