Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Vortrag
Unternehmerin des Jahres 2018: „Mut zur Gründung“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Seminar
ausgebuchtSchülerseminar zum Thema „Medien und Demokratie“
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Workshop
*Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich*
Was Sie schon immer über Ihre Stärken wissen wollten!
Workshop für Frauen
Studien- und Informationsprogramm
Praxisbörse 2022
Am 15. Juni stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebuchtPressearbeit in Verein oder Partei
Workshop
Workshop
"Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten."
Workshop: Aufbau-Modul
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
ausgebucht„Provokateure von rechts: Die Identitäre Bewegung in Bremen“
Vortrag von Stefan Ravens
Vortrag mit Publikumsgespräch zum Thema „Provokateure von rechts: Die Identitäre Bewegung in Bremen“
Diskussion
„Am Tiefpunkt angelangt? Die deutsch-türkischen Beziehungen 2017“
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion zum Thema „Am Tiefpunkt angelangt? Die deutsch-türkischen Beziehungen 2017“
Seminar
"Rhetorik-Seminar „Besser auftreten. Besser wirken. - Mit Körper, Sprache und Stimme überzeugender auftreten"
Rhetorik-Seminar
Vortrag
„Auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Islam“
Vortrag mit Dr. h. c. Lamya Kaddor
„Auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Islam“ Kooperationsveranstaltung mit der St. Remberti-Gemeinde Bremen
Seminar
„Christliche Demokratie - Von der Idee über die Geschichte bis zur Praxis“
Tagesseminar
Tagesseminar „Christliche Demokratie - Von der Idee über die Geschichte bis zur Praxis“
Diskussion
„Diskussionskultur in (der Uni) Bremen“
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion zum Thema „Diskussionskultur in (der Uni) Bremen“
Diskussion
„Postmodern, postfaktisch, postchristlich?“
Vortrag mit Dr. Stephan Walter
Vortrag mit Diskussion „Postmodern, postfaktisch, postchristlich?“
Vortrag
„Die Veränderung der Berufsbildung durch die Digitalisierung“
Mittagsgespräch mit Michael Härtel vom BIBB
Mittagsgespräch „kas kompakt“
Workshop
„Wo kommt eigentlich unser Wasser her?“
Schulveranstaltung
Workshop
Diskussion
„Halbzeit – Zwei Jahre vor der Bürgerschaftswahl“
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion „Halbzeit – Zwei Jahre vor der Bürgerschaftswahl“
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite