Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Vortrag
Unternehmerin des Jahres 2018: „Mut zur Gründung“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Seminar
ausgebuchtSchülerseminar zum Thema „Medien und Demokratie“
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Workshop
*Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich*
Was Sie schon immer über Ihre Stärken wissen wollten!
Workshop für Frauen
Studien- und Informationsprogramm
Praxisbörse 2022
Am 15. Juni stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Workshop
ausgebuchtPressearbeit in Verein oder Partei
Workshop
Workshop
"Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten."
Workshop: Aufbau-Modul
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Sicherung der Selbständigkeit Bremens – Herausforderungen an Politik und Wirtschaft
.
Forum
Gegen Doping in Sport und Gesellschaft - wie kann der Kampf verstärkt werden?
.
Seminar
Internet: Wie können Vereine, Verbände und Parteien es für ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen?
.
Gespräch
„Zwischen Emanzipation und Tradition": Muslimische Frauen in Europa
zusammen mit dem Hausfrauenbund Cuxhaven
.
Gespräch
„Zwischen Emanzipation und Tradition": Muslimische Frauen in Europa
zusammen mit dem Hausfrauenbund Cuxhaven
.
Vortrag
„Moralische Instanz oder Hand in Hand mit den DDR-Mächtigen ?“
Ein kritischer Rückblick auf die Bremer Friedensbewegung seit 1980
.
Seminar
Kurz & Gut - Interessen vertreten und vermitteln
Rhetorik-Seminar zum freien Sprechen und zum persönlichen Auftreten
.
Gespräch
„Rechtsextremismus in Deutschland“ – Dimensionen, Erscheinungen, Antworten
Mittagsgespräch
.
Vortrag
„Rechtsextremismus in Deutschland“ – Dimensionen, Erscheinungen, Antworten
.
Diskussion
"Abschied vom Multikulti - Wege aus der Integrationskrise"
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite