Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Gespräch
"Über die inflationäre Verwendung des Rassismusvorwurfs"
Abendveranstaltung
Vortrag
„Digitale Innovationskultur in Deutschland?“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
Diskussion
"Denglisch" - Notwendigkeit oder Dummdeutsch?
.
Lesung
"...und reiß uns den Hass aus der Seele"
Kooperationspartner: Stadtbibliothek, Deutsch-Polnische Gesellschaft und Landeszentrale für politische Bildung.Eintritt: 4,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro
Diskussion
Wie fest steht der Wahlsieger?
Einschätzungen und Bewertungen demoskopischer Befunde
.
Vortrag
Wie fest steht der Wahlsieger?
Einschätzungen und Bewertungen demoskopischer Befunde
.
Vortrag
Konrad Adenauer in Moskau und die Heimkehr der Zehntausend aus der russischen Kriegsgefangenschaft
Vor 50 Jahren: Die verlorenen Söhne kehren heim
.
Vortrag
"Chronist des totalitären Zeitalters":
Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Arthur Koestler
.
Diskussion
"Wo und wie werden Wahlen entschieden?"
.
Seminar
Deutschland im Internationalen System
Sommerakademie 2005: Politik und Segeln für junge Leute
.
Vortrag
Wo Deutschland endet und Brüssel beginnt - Die neue EU-Verfassung
.
Vortrag
Urlaubsparadies Tunesien: Schwellenland zwischen europäischer und arabischer Kultur
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite