Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Vortrag
storniert„Welchen Nachrichten kann man noch trauen?“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Vortrag
"Wie Auslandsdeutsche die Politik weltweit mitbestimmen"
Abendveranstaltung in Bremerhaven mit Björn Akstinat
Workshop
"Erfolgreiches Zeit-, Selbst- und Stress-Management in der politischen Praxis"
Workshop mit Alexander Strecker
Vortrag
ausgebucht„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“
Schulveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Zwischen Hummer und Sichel – Die Linke am Beispiel Sahra Wagenknechts“
mit Dr. Jürgen P. Lang
„Zwischen Hummer und Sichel – Die Linke am Beispiel Sahra Wagenknechts“
Vortrag
ausgebucht„Armutsdiskurs: Zwischen Problemverweigerung und Untergangsrhetorik“
Mittagsgespräch mit Prof. Dr. Georg Cremer
Mittagsgespräch „kas kompakt“
Ausstellung
Ausstellung „DDR-Stasi – Spitzel von nebenan“
Schulveranstaltung
Ausstellung „DDR-Stasi – Spitzel von nebenan“
Lesung
Buchlesung mit Diskussion „Ich war ein Salafist – Meine Zeit in der islamistischen Parallelwelt"
mit Autor Dominic „Musa“ Schmitz
Lesung mit Diskussion
Vortrag
„Terrorismus – Überschätztes Risiko oder drohende Gefahr?“
„Terrorismus – Überschätztes Risiko oder drohende Gefahr?“
„Terrorismus – Überschätztes Risiko oder drohende Gefahr?“
Event
„Ludwig Erhard – Aktueller denn je?“
Aus Anlass des 120. Geburtstages von Ludwig Erhard
„Ludwig Erhard – Aktueller denn je?“
Ausstellung
Ausstellung „DDR-Stasi – Spitzel von nebenan“
Schulveranstaltung
Ausstellung „DDR-Stasi – Spitzel von nebenan“
Event
1. „Karl-Carstens-Rede“ zum Thema „Christliche Werte in der Politik“
Rede von Peter Altmaier
1. „Karl-Carstens-Rede“ zum Thema „Christliche Werte in der Politik“
Ausstellung
ausgebuchtAusstellung „DDR-Stasi – Spitzel von nebenan“
Schulveranstaltung
Ausstellung „DDR-Stasi – Spitzel von nebenan“
Fachkonferenz
ausgebucht2. Bremer Symposium zur Sicherheit
Europa – Quo Vadis?
2. Bremer Symposium zur Sicherheit
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite