Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Vortrag
ausgebuchtUnternehmerin des Jahres 2018: „Mut zur Gründung“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Seminar
ausgebuchtSchülerseminar zum Thema „Medien und Demokratie“
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Workshop
*Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich*
Was Sie schon immer über Ihre Stärken wissen wollten!
Workshop für Frauen
Studien- und Informationsprogramm
Praxisbörse 2022
Am 15. Juni stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebuchtPressearbeit in Verein oder Partei
Workshop
Workshop
"Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten."
Workshop: Aufbau-Modul
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland: eine Erfolgsgeschichte? Achtung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Abendveranstaltung
Diskussion
Talk am Meer: Nach dem Bildungskompromiss - eine neue Chance für die Bildung?
Podiumsdiskussion
Vortrag
„Business als usual“ oder historischer Wendepunkt?
Die NATO feiert Geburtstag
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, zu der wir Sie herzlich einladen. Dr. Olaf Theiler wird zum Thema 60 Jahre NATO einen Vortrag halten.
Vortrag
Wie tödlich ist Utopie?
Schriftsteller und der Kommunismus
Vortrag mit Diskussion
Vortrag
Was geht uns die DDR an?
Schulveranstaltung
Vortrag
Der Geschichte ins Gesicht sehen!
Zur Notwendigkeit einer Aufarbeitung der Vergangenheit im vereinten Deutschland
Abendveranstaltung
Diskussion
Ist Bremen noch zu retten? Wege aus der Bildungskrise
"Bremer Podiumsgespräch"
Vortrag
Von der Erbfeindschaft zur „Erbfreundschaft“? Vergangenheit und Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen
Abendveranstaltung
Vortrag
Was heißt heute „bürgerlich“?
Abendveranstaltung
Vortrag
„Nie wieder! Welche Gefahren gehen heute vom politischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus aus?“
Schulveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite