Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Workshop
ausgebucht"Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten."
Workshop: Aufbau-Modul
Workshop
Schüler-Workshop zum Thema „DDR“ mit Zeitzeugen
Schulveranstaltung
Diskussion
„Außer Spesen nichts gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission"
Abendveranstaltung
Vortrag
„Business als usual“ oder historischer Wendepunkt?
Die NATO feiert Geburtstag
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, zu der wir Sie herzlich einladen. Dr. Olaf Theiler wird zum Thema 60 Jahre NATO einen Vortrag halten.
Vortrag
Wie tödlich ist Utopie?
Schriftsteller und der Kommunismus
Vortrag mit Diskussion
Vortrag
Was geht uns die DDR an?
Schulveranstaltung
Vortrag
Der Geschichte ins Gesicht sehen!
Zur Notwendigkeit einer Aufarbeitung der Vergangenheit im vereinten Deutschland
Abendveranstaltung
Diskussion
Ist Bremen noch zu retten? Wege aus der Bildungskrise
"Bremer Podiumsgespräch"
Vortrag
Von der Erbfeindschaft zur „Erbfreundschaft“? Vergangenheit und Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen
Abendveranstaltung
Vortrag
Was heißt heute „bürgerlich“?
Abendveranstaltung
Vortrag
„Nie wieder! Welche Gefahren gehen heute vom politischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus aus?“
Schulveranstaltung
Vortrag
„Nie wieder! Welche Gefahren gehen heute vom politischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus aus?“
Abendveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Seminar
Grundlagen der politischen Rhetorik:
Gesprächsführung und Diskussionsleitung
Achtung: Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite