Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Lesung
"Abschied vom Multikulti - Wege aus der Integrationskrise"
.
Diskussion
"Denglisch" - Notwendigkeit oder Dummdeutsch?
.
Diskussion
"Zwischen Stabilität, Stagnation und Chaos" - Krisenszenarien und Überlebensstrategien in der Globalisierung
.
Expertengespräch
"Putins Demokratur: Wie der Kreml den Westen das Fürchten lehrt"
.
Diskussion
"Putins Demokratur: Wie der Kreml den Westen das Fürchten lehrt"
.
Seminar
DIE EU NACH DER ERWEITERUNG: Herausforderungen für Rat, Verwaltung und Parlament
Europa- und Sicherheitspolitik
Unterbringung im Hotel, inkl. Frühstück und Verpflegung lt. Programm, 185,- Euro DZ/ 250,- Euro im EZ
Diskussion
Flucht und Vertreibung - ein zeitloses Thema
.
Lesung
"Wir tun flüchten" - Fluchtberichte von Frauen und Kindern die nach Ottersberg bei Bremen kamen
Lesung und Filmvorführung
Seminar
"Migration im Zuge der EU-Erweiterung und Globalisierung: Herausforderungen und Chancen für die Europäische Union"
.
Lesung
Schweres Gepäck. Flucht und Vertreibung als Lebensthema.
Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Bremen zusammen mit der Landsmannschaft Ostpreussen e.V., Bremen
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite