Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Gespräch
"Über die inflationäre Verwendung des Rassismusvorwurfs"
Abendveranstaltung
Vortrag
„Digitale Innovationskultur in Deutschland?“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Die Energieversorgung Deutschlands - Was können wir uns in Zukunft (noch) leisten?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Warum soll das Volk nicht selbst entscheiden? - Mehr direkte Demokratie auf Bundesebene?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Faschismus und Ultrakonservatismus im heutigen Russland - Definition und Interpretation
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Faschismus und Ultrakonservatismus im heutigen Russland - Definition und Interpretation
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Russland vor den Dumawahlen 2007 - Richtungswechsel oder Vorspiel?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Die Große Koalition und ihre Auswirkung auf das deutsche Parteiensystem
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Zur Zukunft der Schulbildung im Lande Bremen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Die Energieversorgung Deutschlands - Was können wir uns in Zukunft leisten?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Seminar
Die EU nach der Erweiterung: Herausforderungen für Rat, Verwaltung und Parlament
Europa- und sicherheispolitisches Seminar für Lehrer, Studenten und Multiplikatoren
Vortrag
Zum hundertsten Geburtstag: Der Widerstandskämpfer Helmuth James Graf von Moltke - ein Portrait
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite