Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Workshop
ausgebucht"Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten."
Workshop: Aufbau-Modul
Workshop
ausgebuchtSchüler-Workshop zum Thema „DDR“ mit Zeitzeugen
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebuchtSchüler-Workshop zum Thema „DDR“ mit Zeitzeugen
Schulveranstaltung
Diskussion
„Außer Spesen nichts gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission"
Abendveranstaltung
Diskussion
EU und NATO - grenzenlos erweiterbar?
Zu Chancen und Risiken einer europäischen Entwicklung
Unsere Mittagsgespräche dienen dazu, einem ausgewählten Personenkreis in einer überschaubaren Zeit knapp und präzise die wichtigsten Informationen zu vermitteln. Im Anschluss bieten wir einen Mittagsimbiss. Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Diskussion
Was ist nötig, was ist gerecht?
Zu den aktuellen Reformvorschlägen im deutschen Sozialversicherungsbereich
.
Diskussion
Eine neue soziale Bewegung? Die Globalisierung und ihre Gegner
.
Diskussion
Islam und (Markt-)Wirtschaft - Probleme und Strukturen
.
Diskussion
Speerspitze der Demokratie und Motor der Weltwirtschaft - Wie (un)entbehrlich sind die USA?
.
Diskussion
Die Energieversorgung Deutschlands - Was können wir uns in Zukunft leisten?
.
Diskussion
Die neototalitäre Gefahr des Islamismus
Vortrags- und Diskussionsabend der Deutschen Atlantischen Gesellschaft zusammen mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik
Diskussion
Die westdeutsche Linke und die Wiedervereinigung
.
Vortrag
Die Bundeswehr im Einsatz - Ethik des Helfens?!
.
Diskussion
Islam in der Türkei, türkische Muslime in Deutschland
Ist der EU-Beitritt der Türkei eine Chance für das Zusammenleben von Christen und Muslimen?
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite