Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Workshop
ausgebuchtSchüler-Workshop zum Thema „DDR“ mit Zeitzeugen
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebuchtSchüler-Workshop zum Thema „DDR“ mit Zeitzeugen
Schulveranstaltung
Diskussion
„Außer Spesen nichts gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission"
Abendveranstaltung
Workshop
„Jüdisches Leben“
Exkursion zur Jüdischen Gemeinde Delmenhorst e.V.
Diskussion
Islam in der Türkei, türkische Muslime in Deutschland
Ist der EU-Beitritt der Türkei eine Chance für das Zusammenleben von Christen und Muslimen?
.
Diskussion
Islam in der Türkei, türkische Muslime in Deutschland
Ist der EU-Beitritt der Türkei eine Chance für das Zusammenleben von Christen und Muslimen?
.
Diskussion
Freiheit vs. Gleichheit - was ist wichtiger?
.
Seminar
China: "Shooting-Star" Asiens
Teilnehmerbeitrag: 20,00 Euro p. P.
Vortrag
Einblicke in den Zustand der russischen Streitkräfte
Vortrags- und Diskussionsabend zusammen mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik nd Deutsch-Atlantischen Gesellschaft
Seminar
Internet: Wie können Vereine, Verbände und Parteien es für ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen?
Teilnehmergebühr beträgt 20,- Euro pro Person
Seminar
Lokale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Stiftungen, Parteien und Vereinen
Seminar für Einsteiger indie ehrenamtliche Vereins- und Verbandsarbeit im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kursgebühr beträgt 20,- Euro
Vortrag
"Papiertiger oder Konkurrent der NATO? - Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik"
Vortrags- und Diskussionsabend zusammen mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft
Lesung
"Meine Sprache wohnt woanders - Gedanken zu Deutschland und Israel"
.
Seminar
Schule im 21. Jahrhundert: Neue Herausforderungen für Eltern und ehrenamtliches Engagement
Teilnehmerbeitrag beträgt 20,- Euro ohne Übernachtung pro Person,Teilnehmerbeitrag beträgt 40,- Euro mit Hotelübernachtung pro Person
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite