Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Online-Seminar
Ich glaub, ich hab Demenz. Über das Leiden an einer Volkskrankheit und Fortschritte in der Forschung
Online-Abendveranstaltung
Diskussion
Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie isses nun bloß möglich?“ Walter Kempowskis „Tadellöser & Wolff“: 50 Jahre nach dem Erscheinen
Online-Abendveranstaltung
Online-Seminar
60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer
Online-Schulveranstaltung am 11. oder 12.05.2021
Online-Seminar
Global Fashion
Online-Schulveranstaltung
Diskussion
ausgebucht"AfD und Linke im Vergleich"
Podiumsdiskussion
Workshop
ausgebucht„Leben und Überleben in der DDR“
Schulveranstaltung
Workshop
Workshop
ausgebucht„Leben und Überleben in der DDR“
Schulveranstaltung
Workshop
Seminar
Umgang mit Radikalisierungstendenzen
Fortbildung für pädagogisches Personal
Workshop
Diskussion
„Raus aus dem Niedergangsdiskurs in der Sozialstaatsdebatte“
mit Prof. Dr. Georg Cremer und Klaus Wolschner
Abendveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Chancen Künstlicher Intelligenz“
Veranstaltungsreihe „kas kompakt“
Kurzvortrag mit Imbiss
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion nach Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion nach Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Forum
Praxisbörse 2019
Praxisbörse an der Universität Bremen
Diskussion
Europa. Das nächste Kapitel
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas!
Bundesweite Europadialoge der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite