Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Heute
Nov
14-29
2023
Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
Nov
29
2023
Programm „Babyboomer“
Abendveranstaltung mit Dirk Böhling und musikalische Begleitung von Martin Olding
Vortrag
ausgebucht„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“
Schulveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebucht"Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken."
Workshop mit Dr. Werner Dieball
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
Seminar
Deutschland im Internationalen System
Sommerakademie 2005: Politik und Segeln für junge Leute
.
Vortrag
Wo Deutschland endet und Brüssel beginnt - Die neue EU-Verfassung
.
Vortrag
Urlaubsparadies Tunesien: Schwellenland zwischen europäischer und arabischer Kultur
.
Vortrag
Sind unsere Staatsfinanzen noch solide?
.
Vortrag
Leere Kassen, hohe Schulden. Wie kann die Selbständigkeit Bremens sichergestellt werden?
.
Vortrag
"Tag der Befreiung?" - Das Kriegsende in Ostdeutschland
.
Vortrag
"Tag der Befreiung?" - Das Kriegsende in Ostdeutschland
.
Vortrag
Von Feinden zu Partnern. Eine Bilanz der deutsch-britischen Beziehungen seit 1945
.
Vortrag
Die Deutschen und die Einheit - das 15. Jahr
.
Vortrag
Panaschieren, Kumulieren, Selektieren - Wirkungen und Folgen neuerer Wahlsysteme
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite