Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Vortrag
ausgebucht„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebucht"Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken."
Workshop mit Dr. Werner Dieball
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtExkursion in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
Diskussion
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Vortrag
Die Familie - Auslaufmodell oder Kitt für die Gesellschaft von morgen?
Anmeldung erbeten; Eintritt frei.
Vortrag
Die NATO im Wandel in einer sich verändernden Welt
zusammen mit der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik; Anmeldung erbeten.
Vortrag
Die EU in Erweiterung und Vertiefung - vierzig Jahre Elyseé-Vertrag
Anmeldung erbeten
Vortrag
Wie weit reichte der Arm der Stasi im Westen und im Land Bremen
Mit Mittagsimbiss; Anmeldung erwünscht.
Vortrag
Wie weit reichte der Arm der Stasi im Westen und im Land Bremen
Mit Mittagsimbiss; Anmeldung erwünscht.
Seminar
Mit frischer Brise - für neue Ansätze in der bremischen Schulpolitik
Anmeldung erforderlich.
Vortrag
Palästina und die Israelis
Diskussionsveranstaltung. Anmeldung erforderlich.
Vortrag
Die etwas anderen Wahlen
Ein Wahlbeobachter berichtet vom Balkan und aus Pakistan
Anmeldung erbeten; Eintritt frei.
Vortrag
Risiken und Grenzen des Dialogs mit dem Islam
Anmeldung erforderlich; Eintritt frei.
Seminar
Deutschland, NATO und EU
Im Mittelpunkt stehen Fragen der Erweiterung der EU und die strategische Neuausrichtung der NATO nach dem 11. Sept. 2001. Die Veranstaltung ist ausgebucht. Ausweichtermine in 2003 auf Anfrage.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite