Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Vortrag

Abendveranstaltung in Kooperation mit der Porta Bohemica e.V.

„Der Kriegsberichterstatter“

Online-Seminar

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Vortrag

„DDR: Mythos und Wirklichkeit“

Schulveranstaltung

Workshop

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei

Workshop mit Kerstin Biedermann

Vortrag

„DDR: Mythos und Wirklichkeit“

Schulveranstaltung

Forum

Praxisbörse 2025

Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.

Vortrag

ausgebucht

"Antisemitismus - alles halb so wild?"

Schulveranstaltung

Asset-Herausgeber

Ausstellung

Präsentation unserer Ausstellung mit einem Zeitzeugengespräch

Präsentation unserer Ausstellung mit einem Zeitzeugengespräch

Workshop

„DDR, friedliche Revolution und das wiedervereinte Deutschland“

„DDR, friedliche Revolution und das wiedervereinte Deutschland“

Expertengespräch

Jurysitzung zum Kreativwettbewerb „Christ sein heute“

Jurysitzung

Workshop

Planspiel "Magnet Europa - Migrationspolitik der Europäischen Union"

Planspiel "Magnet Europa - Migrationspolitik der Europäischen Union"

Workshop

„Eine Karikatur sagt mehr als 1000 Sätze – 25 Jahre deutsche Einheit im Spiegel der Karikatur"

Begleitprogramm zur Ausstellung

„Eine Karikatur sagt mehr als 1000 Sätze – 25 Jahre deutsche Einheit im Spiegel der Karikatur"

Diskussion

Islamisches Leben in Deutschland

Podiumsdiskussion mit Abdul-Ahmad Rashid

Podiumsdiskussion „Islamisches Leben in Deutschland“

Diskussion

„Man wird ja wohl noch sagen dürfen…, dass Antisemitismus in Deutschland keinen Platz hat!“

„Man wird ja wohl noch sagen dürfen…, dass Antisemitismus in Deutschland keinen Platz hat!“

Workshop

Vereinsmanagement in der Praxis

Fundraising: "Ohne Moos nix los

"

Vereinsmanagement in der Praxis.Fundraising:"Ohne Moos nix los"

Diskussion

CDU als Großstadtpartei

CDU als Großstadtpartei

Workshop

Planspiel „Demokratie erleben: Entscheidung im Stadtrat“

Planspiel „Demokratie erleben: Entscheidung im Stadtrat“

Asset-Herausgeber

Bremer Wirtschaftsjunioren

Die Bundestagswahl 2025 - und jetzt?

Ralf Altenhof zu Gast bei den Bremer Wirtschaftsjunioren

Ralf Altenhof wurde von den Bremer Wirtschaftsjunioren für einen Vortrag in das Haus Schütting eingeladen. Er ordnete die wichtigsten Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 ein und gab einen Ausblick.

KAS Bremen

„Strategisches Stärkenmanagement für Frauen: professionell und erfolgreich“

Workshop mit Bettina Bräunl

Am 8. März, dem internationalen Frauentag, fand in der KAS Bremen ein Frauen-Workshop zum Thema „Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich“ statt.

KAS Bremen

„Wie die Wirtschaft in Deutschland wieder auf die Beine kommt“

Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“

Am 06. März 2025 lud die KAS zu einem Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“. Dr. Sarah Al Doyaili-Wangler von der KAS Berlin referierte.

KAS Bremen

Deutsche Rüstungsindustrie: Zwischen Zeitenwende und Zivilklausel

Initiativseminar von KAS-Stipendiaten in Bremen

Vom 20. bis zum 23. März 2025 fand ein Initiativseminar von KAS-Stipendiaten in Bremen statt. Sie befassten sich mit der deutschen Rüstungsindustrie und der Bremer Zivilklausel.

KAS Bremen

DOKULIVE: Der Élysée-Vertrag – Ein „Jahrhundert-Vertrag“?

DOKULIVE mit Ingo Espenschied

Am 5. März 2025 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Schulveranstaltung zum Thema „Der Élysée-Vertrag“ mit dem Multimedia-Spezialisten und Experten für deutsch-französische Beziehungen Ingo Espenschied. Dafür wurden Schulklassen der St.-Johannis-Schule und des Alten Gymnasiums Bremen in das Kino „CITY 46“ eingeladen, um eine historische Dokumentation, verbunden mit einem Live-Kommentar, miterleben zu können.

KAS Bremen

Belarus nach den „Wahlen“ und die Lage der Opposition

Abendveranstaltung zur derzeitigen politischen Lage in Belarus

Am 11. Februar 2025 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu einer Abendveranstaltung zum Thema Belarus „nach den 'Wahlen' und die Lage der Opposition“ ein. Der Diplomat und langjährige Unterstützer von Swetlana Tsikhanouskaya, Valery Kavaleuski, berichtete über die Lage in Belarus nach den Scheinwahlen.

Ronny Blaschke

WM in Saudi-Arabien – zwischen Menschenrechtsverletzungen und Reformbemühungen

Am 04. Februar 2025 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu ihrer Online-KAS-Frühstücksrunde zum Thema „WM in Saudi-Arabien. Die FIFA, der DFB und die Frage der Werte“ mit Buchautor und Journalist Ronny Blaschke.

KAS Bremen

"Wer von euch hat sich ausgesucht, in welche Familie und an welchem Ort er oder sie geboren wurde?"

Antisemitismus - alles halb so wild?

Im Dezember 2024 und Januar 2025 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung erneut vier Veranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern aus Bremen und Bremerhaven mit Mircea Ionescu, dem Vorsitzenden der Menorah - Liberale jüdische Gemeinde Bremen/Bremerhaven.

KAS Bremen

„Alle wussten es“ – keiner konnte es nicht gewusst haben

Exkursion mit Schülerinnen und Schülern zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

Am 22. und 23. Januar 2025 begab sich die KAS Bremen mit einigen Schülerinnen und Schülern des Kippenberg Gymnasiums und der Wilhelm-Kaisen-Oberschule zur KZ Gedenkstätte Neuengamme.

KAS Bremen

Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken.

Rhetorik-Workshop mit Dr. Werner Dieball

Am 18.01.2025 fand ein Workshop zum Thema „Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken.“ unter der Leitung von Werner Dieball statt.