Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Jul

2025

ausgebucht
Brüssel

Central Europe Plus: The Enlargement-Security-Nexus

Expert Workshop

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Seminar

ausgebucht

Transatlantic Roundtable II

Seminar on transatlantic security cooperation

The Europe Office of Konrad-Adenauer-Stiftung organises a transatlantic seminar in the framework which will take place from Monday, 30 June – Wednesday, 2 July in Brussels.

Diskussion

KAS & IW Köln

Threats & Opportunities for German and EU trade What about the world export champion?

Germany and the European Union have long been pillars of the global trading system, known for their strong export-oriented economies and commitment to free trade. Yet their roles are increasingly under pressure. Rising geopolitical tensions, a new wave of protectionism, and the intensifying rivalry between the United States and China are reshaping global trade patterns and challenging Europe's economic model.

Diskussion

KAS-DIHK Money Talks

MFF 2028-34: how to finance the EU’s ambitions?

The European Union (EU) has ambitious goals but difficulty in backing them up with the necessary financing. As the EU grapples with unprecedented challenges – such as strengthening competitiveness, investing in defense, managing geopolitical shifts, and mitigating climate change – the future of its Multiannual Financial Framework (MFF) for 2028-2034 will be decisive for its future impact on EU citizens and the world as a whole.

Event

ausgebucht

Paradigm Shift in EU Return Policy: how to balance effectiveness and respect for human dignity?

In Cooperation with the Protestant Church in Germany (EKD)

After Member States called for "a paradigm shift" and new innovative ways in migration policy to ensure asylum seekers whose applications have been rejected are effectively and speedily returned, the Commission answered this call by proposing a new regulation on 11 March 2025 replacing the current return directive. It is now upon the European Parliament and the Council to agree to the proposal.

Expertengespräch

KAS-DWT Brüsseler Gespräch

Brüsseler Gespräch I/25 - Austausch zu Europäischen Verteidigungsinitiativen

Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) herzlich zum Brüsseler Gespräch 2025 am Dienstag, den 06. Mai, von 12:00 - 14:00 Uhr ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen traditionell verteidigungs- und sicherheitspolitische Themen. Einlass ist ab 11:30 Uhr bei uns im Europabüro Brüssel, dann bereits wie auch im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Mittagsbuffet und Netzwerken ein. 

Event

Think Digital!

Implementing the EU AI ACT

The European Offices of Konrad-Adenauer-Foundation and ZVEI, German Electro and Digital Industry Association, are delighted to invite you to this year’s Think Digital! conference, following up on a highly successful format in the past.

Event

Holocaust Remembrance Day 2025

Save the date

Save the date: On 27 January, we will commemorate the liberation of Auschwitz 80 years ago and the International Holocaust Remembrance Day. Further details will be shared soon.

Online-Seminar

KAS Europe Talks: USA

US Elections and the Future of Transatlantic Relations

The European Office of the Konrad-Adenauer-Foundation is delighted to invite you to the next session of our event format “KAS Europe Talks”. In this online format, we are organising discussions with the Director of a different KAS Office on a regular basis, in which the latest developments in the respective country or region as well as the status quo of the relations with the European Union are discussed. The next session will focus on the US Presidential Elections, scheduled for the the 5th of November, and its implications for the future of the transatlantic relationship.

Fachkonferenz

KAS-DWT Brüsseler Gespräch

Herausforderungen im Elektronischen Kampf

Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) herzlich zum zweiten Brüsseler Gespräch 2024 am Dienstag, den 05. November, von 12:00 - 14:00 Uhr ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen traditionell verteidigungs- und sicherheitspolitische Themen. Einlass ist ab 11:30 Uhr bei uns im Europabüro Brüssel, dann bereits wie auch im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Mittagsbuffet und Netzwerken ein.

Online-Seminar

Der Morgen Danach

Georgien hat gewählt

Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Diesmal blicken wir auf Georgien, wo am 26. Oktober die Parlamentswahlen 2024 stattfinden werden.

Asset-Herausgeber

Durch Provokationen geeint

Der NATO-Gipfel von Brüssel

Einheit und Beistand sind zwei Kernelemente der Zusammenarbeit innerhalb der North Atlantic Treaty Organization (NATO). Im Vorfeld zum Gipfeltreffen am 11. und 12. Juli 2018 in Brüssel schien der Grundgedanke des Beistands jedoch erheblichen Belastungen ausgesetzt.

AI & Liability

Which Regulatory Challenges Do We Face?

What is the current status of European legislation in the field of Artificial intelligence (AI) and Liability? On June 20 the European Office of the Konrad-Adenauer-Stiftung organize a Workshop on this question.

EU Budget Post-2020

First Reactions to the Commission's Proposals

The Commission’s proposal on the Multiannual Financial Framework (MFF) 2021-2027 has been impatiently awaited for by the Member States and the European Parliament.

Geschicktes Kommunizieren, Argumentieren und Präsentieren

Seminar zu politischer Kommunikation mit Robert Hein

„Menschen wählen Personen, keine Programme!“ – Diesem Leitgedanken folgte Politikberater und Kommunikationstrainer Robert Hein in seinem zweitätigen Seminar zur politischen Kommunikation für Mandatsträger und Kandidaten aus Luxemburg und Ostbelgien.

The Future is Now

A Changing Banking Sector

"We have to stop thinking in products and categories that we already know and that we are familiar with. We have to start thinking of new services that are closer to the customers’ daily needs”, stated Ulrich Coenen (Managing Director of Small and Business Clients, Commerzbank) during the opening event of the Finance Forum 2018.

Imagine the new Western Balkans

Besuch der bulgarischen Außenministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin für Justizreformen, Frau Ekaterina Zak

Es ist ein steiniger Weg, aber versuchen wir mit diesen Steinen Brücken und keine Mauern zu bauen, unterstrich die stellvertretende Ministerpräsidentin für Justizreformen und Außenministerin von Bulgarien, Ekaterina Zakharieva. "Imagine the new Western Balkans" war das Thema der exklusiven Diskussion mit der bulgarischen Ministerin am Donnerstag, den 26. April 2018 in den Räumlichkeiten des Europabüros der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Syrien – Schachbrett und Schauplatz

Konferenz zur Unterstützung Syriens und der Region, 25. – 26. April 2018

Im Vorfeld zur zweiten „Konferenz zur Unterstützung Syriens und der Region“ unter dem gemeinsamen Vorsitz der Europäischen Union (EU) und der Vereinten Nationen (VN) am 25. und 26. April 2018 in Brüssel wurde das seit acht Jahren vom Bürgerkrieg geplagte Land unter anderem als „Schachbrett“ und „Treibhaus globaler Instabilität“ bezeichnet.

Die Europäische Säule der sozialen Rechte

Die „Europäische Säule der sozialen Rechte“ ist längst überfällig – darüber ist sich der Großteil der Teilnehmer der Podiumsdiskussion des Europabüros der Konrad-Adenauer-Stiftung, des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) und des Europaverbandes der Mittelständischen Wirtschaft am 21. März 2018 einig.

How to campaign for European elections in 2019

“We all know that it is our political party that can bring forward our continent”, Dara Murphy, EPP Vice-President and Election Campaign Director, declared at the dinner roundtable “Friends of Parliament” in the European Office of the Konrad-Adenauer-Stiftung. Under the heading “How to campaign for European elections 2019” Murphy presented the election campaign the EPP will be pursuing over the next 15 months. He called for EPP policy leaders to aim for clear messaging and greater EU-wide focus in the elections.

Neustart in Niedersachsen – Erwartungen an Europa

Was erhoffen sich die neuen Regierungen in Berlin und Hannover von der Europapolitik? Was wird auch von ihnen erwartet? Um diese und andere Fragen zu diskutieren, lud das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Landesvertretung des Landes Niedersachsen bei der EU am 21. März 2018 zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Neustart in Niedersachsen – Erwartungen an Europa“ ein.