Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Seminar

ausgebucht

Central Europe Plus: The Enlargement-Security-Nexus

Expert Workshop

The Europe Office of Konrad-Adenauer-Stiftung in cooperation with the Konrad-Adenauer-Stiftung Wien Multilateral Dialogue organises an Experts´ Workshop in the framework of our Central Europe Plus series, which will take place from Monday, July 14 – Wednesday, July 16, 2025 in Brussels.

Seminar

ausgebucht

Transatlantic Roundtable II

Seminar on transatlantic security cooperation

The Europe Office of Konrad-Adenauer-Stiftung organises a transatlantic seminar in the framework which will take place from Monday, 30 June – Wednesday, 2 July in Brussels.

Diskussion

KAS & IW Köln

Threats & Opportunities for German and EU trade What about the world export champion?

Germany and the European Union have long been pillars of the global trading system, known for their strong export-oriented economies and commitment to free trade. Yet their roles are increasingly under pressure. Rising geopolitical tensions, a new wave of protectionism, and the intensifying rivalry between the United States and China are reshaping global trade patterns and challenging Europe's economic model.

Diskussion

KAS-DIHK Money Talks

MFF 2028-34: how to finance the EU’s ambitions?

The European Union (EU) has ambitious goals but difficulty in backing them up with the necessary financing. As the EU grapples with unprecedented challenges – such as strengthening competitiveness, investing in defense, managing geopolitical shifts, and mitigating climate change – the future of its Multiannual Financial Framework (MFF) for 2028-2034 will be decisive for its future impact on EU citizens and the world as a whole.

Event

ausgebucht

Paradigm Shift in EU Return Policy: how to balance effectiveness and respect for human dignity?

In Cooperation with the Protestant Church in Germany (EKD)

After Member States called for "a paradigm shift" and new innovative ways in migration policy to ensure asylum seekers whose applications have been rejected are effectively and speedily returned, the Commission answered this call by proposing a new regulation on 11 March 2025 replacing the current return directive. It is now upon the European Parliament and the Council to agree to the proposal.

Expertengespräch

KAS-DWT Brüsseler Gespräch

Brüsseler Gespräch I/25 - Austausch zu Europäischen Verteidigungsinitiativen

Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) herzlich zum Brüsseler Gespräch 2025 am Dienstag, den 06. Mai, von 12:00 - 14:00 Uhr ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen traditionell verteidigungs- und sicherheitspolitische Themen. Einlass ist ab 11:30 Uhr bei uns im Europabüro Brüssel, dann bereits wie auch im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Mittagsbuffet und Netzwerken ein. 

Event

Think Digital!

Implementing the EU AI ACT

The European Offices of Konrad-Adenauer-Foundation and ZVEI, German Electro and Digital Industry Association, are delighted to invite you to this year’s Think Digital! conference, following up on a highly successful format in the past.

Event

Holocaust Remembrance Day 2025

Save the date

Save the date: On 27 January, we will commemorate the liberation of Auschwitz 80 years ago and the International Holocaust Remembrance Day. Further details will be shared soon.

Online-Seminar

KAS Europe Talks: USA

US Elections and the Future of Transatlantic Relations

The European Office of the Konrad-Adenauer-Foundation is delighted to invite you to the next session of our event format “KAS Europe Talks”. In this online format, we are organising discussions with the Director of a different KAS Office on a regular basis, in which the latest developments in the respective country or region as well as the status quo of the relations with the European Union are discussed. The next session will focus on the US Presidential Elections, scheduled for the the 5th of November, and its implications for the future of the transatlantic relationship.

Fachkonferenz

KAS-DWT Brüsseler Gespräch

Herausforderungen im Elektronischen Kampf

Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) herzlich zum zweiten Brüsseler Gespräch 2024 am Dienstag, den 05. November, von 12:00 - 14:00 Uhr ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen traditionell verteidigungs- und sicherheitspolitische Themen. Einlass ist ab 11:30 Uhr bei uns im Europabüro Brüssel, dann bereits wie auch im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Mittagsbuffet und Netzwerken ein.

Asset-Herausgeber

Setzt die Europäische Union zu stark auf die Hochschulausbildung

Ist der Fachkräftemangel Produkt einer falschen Ausbildungspolitik?

DStGB-KAS-Veranstaltungsreihe

"Die Zukunft Europas wird in Europa entschieden"

Neujahrsempfang der Konrad-Adenauer-Stiftung Brüssel mit Bundespräsident a. D. Christian Wulff

Bundespräsident a.D. Christian Wulff sprach am 09. Februar 2017 anlässlich des Neujahrsempfangs der Konrad-Adenauer-Stiftung Brüssel unter dem Motto „Mit Vertrauen in die Zukunft“ zum Thema „Ansichten auf Europa 2017“. Ebenso wandte sich Dr. Hans-Gert Pöttering, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, mit einem Mut machenden Appell an die rund 400 im Cercle Royal Gaulois versammelten Gäste.

Intelligent Traffic Management Systems for European Cities: Making urban traffic efficient

Think Digital series - session #1.2

Welcome to 'Think Digital!' - a joint initiative by KAS, Google, Siemens and ZVEI. This year-long series is our platform to discuss the opportunities and challenges of digital transformation for the European economy and society.

„Make Europe great again“

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán verkündet das Ende des Multilateralismus, fordert aber zugleich eine stärkere EU

In der Brüsseler Außenstelle der Konrad-Adenauer-Stiftung kamen Europa-Politiker mit Viktor Orbán zusammen, um über die Herausforderungen des Jahres 2017 zu diskutieren. Multilaterale Systeme lehnt der ungarische Ministerpräsident ab - fordert aber zugleich eine Europäische Verteidigungsunion. Diese könne Europa mehr Selbstbewusstsein verschaffen.

Hans-Gert Pöttering trifft Antonio Tajani

Überzeugte Europäer unter sich

Der neu gewählte Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, hat seinen Amtsvorgänger (2007-2009) und Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering, in Brüssel zu einem Gespräch empfangen.

„United for the better“

Gemeinsame Werte und Identität - Grundpfeiler für ein geeintes Europa

Mehr von Werten reden als von Interessen – mit diesem Appell wandte sich Hans-Gert Pöttering, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, an die rund 100 Gäste, die der Präsentation der zweiten englischen Ausgabe der Autobiographie Pötterings „United fort he better – My European way“ beiwohnten. Unter den Gästen fanden sich zahlreiche hochrangige Mitglieder der Europäischen Institutionen und internationaler Organisationen.

KAS European Security Forum 2016

Auch im Jahr 2016 fand die bewährte Reihe des Europabüros "KAS European Security Forum" statt und erfreute sich unter Brüssel's Sicherheitspolitikexperten großer Beliebtheit. Ein kleiner Rückblick auf einen interessanten und wertvollen Austausch mit Mdbs Manderla, von Marschall und Kiesewetter finden Sie hier.

KAS Kamingespräche 2016 – In Adenauers Wohnzimmer

Der Platz vor dem Kamin, ein Ort der Zusammenkünfte, des freundschaftlichen Austauschs und der politischen Diskussionen. Er schien schon immer eine besondere Anziehungskraft auf den ehemaligen Bundeskanzler und Namensgeber unserer Stiftung, Konrad Adenauer, auszuüben. So wurde sein Besuch bei Winston Churchill 1953 mit einer Schwarzweißfotografie der beiden Politiker vor dem Kamin in Downing Street 10 für die Ewigkeit festgehalten.

Aktuelle Entwicklungen europäischer Integrationspolitik – die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

DIHK-KAS-Podiumsdiskussion

Die Podiumsdiskussion fand am Montag, 26. September 2016 von 19.00 – 21.00 Uhr in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU statt und wurde von Franziska Broich (Katholische Nachrichten-Agentur) moderiert.

The Belgian economy

Present situation, challenges and future prospects

On Wednesday, 16th of November 2016, the European office of the Konrad-Adenauer Foundation hosted an ‘Adenauer Forum’. In a dinner roundtable discussion current chances and challenges for the Belgium economy were elaborated on and Deputy Prime Minister of Belgium (a.o.) Kris Peeters, spoke about the impact of the ‘Brexit’ on the countries’ economy.