Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Diskussion
Stimmen zur Zukunft Europas
Ein Beitrag für Jugend und Bürgerschaft
Wie lässt sich das soziale, bürgerschaftliche und politische Engagement der Jugend in Europa fördern? Welche Themen sind für die Jugendlichen in Hinblick auf Europa wichtig? Wie wirkt sich die COVID-19- Pandemie auf junge Menschen aus? Wir laden Sie herzlich zu einem Gespräch mit Sabine Verheyen, Mitglied des Europäischen Parlaments, Christian Spahr, Generalsekretär der Versammlung der Regionen Europas, und Corvin Wilichowski, Freiwilliger im Rahmen der CSCE Initiative, am 22. April 2021 um 18.00 Uhr ein. Die Diskussion wird von Boris Jaros, CSCE, moderiert und kommentiert.
Diskussion
EU-Australia Relations – Partnership despite great distance?
KAS Europe Talks
The European Office of the Konrad-Adenauer-Stiftung is pleased to invite you to the next session of our event series "KAS Europe Talks". In this format, the European Office regularly organises a discussion with the director of another KAS office, in which both the latest developments in the respective country or region and the status quo of relations with the European Union are discussed. This event takes a look at Australia and a partnership that has gained strate-gic importance in recent times and ought to be further deepened in the coming years.
Diskussion
25 Jahre Mauerfall
Die Hessische Ministerin für Bundes - und Europaangelegenheiten und das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung laden zu einer Diskussionsveranstaltung "25 Jahre Mauerfall" am Mittwoch, 1. Oktober 2014 um 19:00 ein.
Forum
storniertEU’s Future Priorities for the Eastern Partnership
Luncheon-Roundtable with Commissioner Stefan Füle, responsible for the EU Enlargement and Neighbourhood Policy.The invitation is personally and non-transferable.
Forum
NATO’s Wales Summit – a German Perspective
Luncheon-Roundtable with H.E. Ambassador Martin Erdmann (permanent Representative of the Federal Republic of Germany on the North Atlantic Council). He will talk about the NATO’s Wales Summit from a German perspective. The invitation is personal.
Vortrag
Auswirkungen des deutschen Strommarktdesigns auf Energieversorgungsunternehmen
Herr Noormann wird über das neue Strommarktdesign sprechen, welches nach der Reform des Gesetzes zur Förderung erneuerbarer Energien, die zweite große Baustelle in der Energiepolitik darstellt. Neben Deutschland werden auch Nachbarstaaten betrachtet.
Diskussion
Environmental Goals for 2020: A Global challenge, European Answers
Dinner-Roundtable with presentations byGian Luca Galletti, Minister for the Environment, Land and Sea, Italy andJanez Potocnik (tbc), European Commissioner for the Environment
Diskussion
The Post-Bali agenda of the WTO: What's in for business?
The 24th session of the joint BDI/KAS Working Group on International Trade will be debating on the topic: "The Post-Bali agenda of the WTO: What’s in for business?"
Forum
Deutsch- Niederländisches Forum zu Europäischen Fragen
Teilnahme nur auf Einladung
Vom 27. - 28.06.14 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung ein deutsch- niederländisches Forum zu europäischen Fragen. Dazu sind zahlreiche Abgeordnete des Bundestages und des Europäischen Parlamentes zu Gast.
Fachkonferenz
How much equality do we need? On balancing fundamental rights in Europe
The Konrad Adenauer Foundation, the Hanns Seidel Foundation und European Dignity Watch have the pleasure of inviting you to a panel discussion on:How much equality do we need? On balancing fundamental rights in Europe
Fachkonferenz
Transatlantic Conference
Global Challenges: Shared Culture and Values
Die Konrad Adenauer Stiftung organisiert eine Konferenz mit hochrangigen Funktionären und Experten der EU und aus den USA, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede westlicher Ziele, Werte und Strategien zu diskutieren.
Expertengespräch
ausgebuchtUkraine's Reform Agenda
Enhancing European Energy Security through EU-Ukraine Cooperation
Teilnahme nur auf Einladung.