Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Event
Der Morgen danach – Tschechien hat gewählt
Online Event
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf die Tschechische Republik, wo am 27./28. Januar die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2023 stattfindet.
Workshop
ausgebuchtInternational Holocaust Remembrance Day 2023
Workshop
On behalf of the Representation of Israel to the EU and NATO, the AJC Transatlantic Institute, and the European Office of the Konrad Adenauer Stiftung, we are honored to mark International Holocaust Remembrance Day on January 31, 2023.
Diskussion
50 Jahre Aktion Sühnezeichen in Belgien
"Wachsender Antisemitismus - Herausforderung für die Zukunft Europas"
Gemeinsam mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste laden wir Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wachsender Antisemitismus" ein.
Fachkonferenz
ausgebuchtTransatlantische Konferenz: „Westliche Kultur? Westliche Werte?“
Konferenz mit Hochrangigen Experten der EU und der USA
Hochrangige Beamte und Experten aus der EU und den USA treffen sich zu einer Tagung zur Vertiefung der wechselseitigen Zusammenarbeit.
Diskussion
"Der Status des Embryo in Europa"
"Was bedeutet das Brüstle Urteil für die Zukunft von Forschung und Biotechnologie?"
Gemeinsam mit European Dignity Watch laden wir zu einer Podiumsdiskussion ein.
Vortrag
„Deutschland vor den Wahlen - Herausforderungen für die Rechts- und Innenpolitik“
Adenauer-Forum mit Dr. Günter Krings MdB
Das Europabüro Brüssel lädt zu einem Luncheon-Roundtable ein.
Gespräch
ausgebuchtBürokratieabbau in der Europäischen Union
Frühstücksgespräch mit Dr. Edmund Stoiber
Dr. Edmund Stoiber, Ministerpräsident des Freistaates Bayern a.D. und Vorsitzender der High Level Group zum Bürokratieabbau, steht im Rahmen eines Frühstücksgesprächs Rede und Antwort.
Expertengespräch
Christlich-demokratische Zusammenarbeit in Europa – Erfahrungen und Perspektiven aus der Euregio Rhein-Waal
'Christlich-demokratische Zusammenarbeit in Europa – Erfahrungen und Perspektiven aus der Euregio Rhein-Waal' ist Gegenstand des zweitägigen Seminars zu welchem wir herzlich einladen.
Buchpräsentation
ausgebucht"Breaking Down the Walls: Zur Verbesserung der Beziehungen zwischen EU und NATO"
Präsentation der CES-Publikationen
Das "Centre for European Studies" (CES) und die "Konrad-Adenauer-Stiftung" (KAS) laden Sie herzlich ein zur Präsentation des neuen Buches über die Beziehungen zwischen Europa und der NATO.
Event
Adenauer-Forum mit Lorenz Caffier und Frank Henkel
Das Europabüro Brüssel lädt zu Vorträgen über „Cyber-Sicherheit im vereinten Europa“ und „Sinkende Hemmschwellen, verrohende Jugend? Was können wir gegen Gewalt in Großstädten tun?“ ein.
Diskussion
ausgebucht„More fiscal integration in the Eurozone – Why, how and when?“
Panel discussion about the challenges of more fiscal integration in Europe
High level expert Discussion facilitated by Dr. Detlef Fechtner.
Diskussion
ausgebucht„More fiscal integration in the Eurozone – Why, how and when?“
Panel discussion about the challenges of more fiscal integration in Europe
High level expert discussion facilitated by Dr. Detlef Fechtner