Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Event
Der Morgen danach – Tschechien hat gewählt
Online Event
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf die Tschechische Republik, wo am 27./28. Januar die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2023 stattfindet.
Workshop
ausgebuchtInternational Holocaust Remembrance Day 2023
Workshop
On behalf of the Representation of Israel to the EU and NATO, the AJC Transatlantic Institute, and the European Office of the Konrad Adenauer Stiftung, we are honored to mark International Holocaust Remembrance Day on January 31, 2023.
Diskussion
Turkey and the EU in the Middle East and North Africa Region: Convergence or Divergence?
With presentations from Amb. Özdem Sanberk former Permanent Secretary General of the Ministry of Foreign Affairs, Director of International Strategic Research Institute Prof. Dr. Ilter Turan, Professor of Political Science, Bilgi University
Fachkonferenz
Wirtschaftsordnung und soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Globalisierung
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle und Ordo Socialis veranstaltet die Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit eine dreitägige Fachkonferenz mit hochkarätigen Rednern.
Forum
Prioritäten für die irische Ratspräsidentschaft
Adenauer-Forum mit dem irischen Premierminister Enda Kenny
Das irische Regierungsoberhaupt Enda Kenny hält bei einem Luncheon-Roundtable einen Votrag zu den Prioritäten der irischen Ratspräsidentschaft.
Expertengespräch
Reform des EU-Datenschutzes
Adenauer-Forum mit Dr. Günter Krings MdB
Der Datenschutz in der EU soll reformiert werden. Darüber wird mit Dr. Günter Krings MdB diskutiert werden.
Vortrag
Europa in der Krise - Grenzen und Chancen der Integration
Adenauerforum mit Dr. Hermann Otto Solms MdB
Adenauerforum mit Vortrag von Dr. Hermann Otto Solms MdB im Rahmen eines gesetzten Abendessens.
Vortrag
Schritte für ein sicherheitspolitisch handlungsfähiges Europa
Adenauerforum mit Dr. Andreas Schockenhoff MdB und Roderich Kiesewetter MdB
Dr. Andreas Schockenhoff MdB und Roderich Kiesewetter MdB sprechen über "Schritte für ein sicherheitspolitisch handlungsfähiges Europa".
Diskussion
Quelle Belgique après la réforme de l’Etat?
Discussion avec M. Servais Verherstraeten et M. Melchior Wathelet
Une discussion avec M. Servais Verherstraeten et M. Melchior Wathelet avec une introduction de S.E. Dr. Eckart Cuntz.
Diskussion
Konsequenzen der Entchristlichung für die Europäische Gesellschaft
Einleitung durch S.E. Erzbischof Prof. Dr. Jean-Claude Hollerich mit anschließender Paneldiskussion und Empfang.
Diskussion
10 Jahre Euro - Eine Bilanz
Prof. Dr. Jürgen Stark im Gespräch über die Bilanz und Perspektive des Euro
Paneldiskussion zu Bilanz und Aussicht des Euro als Gemeinschaftswährung nach 10 Jahren
Buchpräsentation
Afrika's dritte Befreiung
Buchpräsentation
Die Buchpräsentation wird von Joyce Banda, Präsidentin von Malawi, als Gastrednerin begleitet werden.