Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Diskussion
The Presidential Inauguration of Joe Biden
Which course can Europe expect from the new US administration?
Online-Event via Zoom
Online-Seminar
Der Morgen danach
Portugal hat gewählt
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum fünften Event unseres neuen Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf Portugal, wo am 24. Januar die Präsidentschaftswahlen 2021 stattfinden.
Online-Seminar
Shaping the Future of AI
Teil der Veranstaltungsreihe "Framing the Future of AI"
Die Technologieführerschaft im Feld der Künstlichen Intelligenz verheißt enorme wirtschaftliche Wachstumsimpulse und gilt als Schlüssel für die politische Gestaltungsfähigkeit im digitalen Zeitalter. Es ist daher wenig verwunderlich, dass seit geraumer Zeit ein internationaler Wettstreit um die Innovationsführerschaft im Technologiefeld Künstliche Intelligenz begonnen hat. Wo Europa im internationalen Wettbewerb steht und was die Zukunft von KI birgt, sind zwei jener Fragen, die wir mit internationalen Experten und Entscheidungsträgern diskutieren werden.
Diskussion
Luncheon Discussion mit Herrn Eckardt v. Klaeden MdB
Am 22. März 2006 fand eine Luncheon Discussion mit Herrn Eckardt v. Klaeden MdB, Außenpolitischer Sprecher CDU/ CSU Fraktion, in den Räumen des Europabüros statt.
Fachkonferenz
The European Social Model
Strength Through Variety
.
Seminar
Training zur Vorbereitung auf die "Concours" der Europäischen Institutionen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte mit diesem Seminar einen Beitrag zur Vorbereitung junger Nachwuchskräfte auf berufliche Aufgaben in den EU-Institutionen leisten.
Vortrag
Vortragsveranstaltung mit Volker Kauder
"Deutschland - Ein Land im Aufbruch"
Am 21.02.2006 fand eine Vortragsveranstaltung mit Herrn Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, statt. In seiner Rede ging Herr Kauder auf aktuelle bundes- und europapolitische Fragen ein.
Workshop
The Relations between the European Union and the Council of Europe
Towards new complementarity and co-operation
.
Vortrag
Dinner-Roundtable mit dem Herr Prof. Dr. Miroljub Labus
"Serbia and the EU: Challenges and Prospects"
Das EBB veranstaltete am 01.02.06 einen Dinner Roundtable mit dem stellvertretenden Premierminister Serbiens, Herr Prof.Dr. Miroljub Labus. Herr Prof.Labus ist ebenfalls Verhandlungsführer von Serbien mit der EU und Parteivorsitz der Partei "G17+".
Studien- und Informationsprogramm
Dialogprogramm
Leitende Vertreter der Opposition Weißrusslands
.
Vortrag
Der Europäische Rat vom 15./16. Dezember 2005 aus Sicht der Bundesregierung
Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Hanns-Seidel-Stiftung, der Heinrich-Böll-Stiftung sowie des Goethe-Instituts.
Buchpräsentation
Rosine de Dijn "Du darfst nie sagen, dass du Rachmil heißt"
Rosine de Dijn"Du darfst nie sagen, dass Du Rachmil heisst"Die Geschichte von Laja Menen und ihrem Sohn Rudi
Fachkonferenz
“Bringing the Balkans into Mainstream Europe”
A one-day International High-level European Policy Summit organised by Friends of Europe in partnership with the Konrad-Adenauer-Stiftung, the Stability Pact for South Eastern Europe and the Constantinos Karamanlis Institute for Democracy