Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Event
Der Morgen danach – Tschechien hat gewählt
Online Event
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf die Tschechische Republik, wo am 27./28. Januar die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2023 stattfindet.
Workshop
ausgebuchtInternational Holocaust Remembrance Day 2023
Workshop
On behalf of the Representation of Israel to the EU and NATO, the AJC Transatlantic Institute, and the European Office of the Konrad Adenauer Stiftung, we are honored to mark International Holocaust Remembrance Day on January 31, 2023.
Workshop
European Union and Africa: Emerging priorities, opportunities and challenges
On 5 and 6 March the Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) and the South African Institute for International Affairs (SAIIA) organise a conference examining the priorities, opportunities and challenges of the Joint EU-Africa Strategy, signed in Lisbon.
Seminar
Religion and Politics in the European Union
New Challenges, New Responsibilities
A seminar organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung and the Centre for European Studies.
Workshop
"Der Europäische Auswärtige Dienst"
Shaping a Common Foreign Security Policy
Zu den institutionellen Neuerungen des Lissaboner Vertrages gehört u.a. die Schaffung eines Europäischen Auswärtigen Dienstes. Er soll den Hohen Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik bei der Erfüllung seines Auftrags unterstützen.
Expertengespräch
Aktuelle Fragen der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
Dialogprogramm mit Dr. Stephan Eisel MdB, Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Die Rolle und Stellung der Europäischen Union in der internationalen Politik wird immerbedeutender. Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik bleibt ein großes Projekt derEuropäischen Union in diesem Jahrzehnt.
Expertengespräch
Aktuelle Fragen der Energiepolitik
Dialogprogramm mit Dr. Joachim Pfeiffer MdB, Koordinator in Energiefragen im Deutschen Bundestag
Am 23. Januar 2008 stellte die Europäische Kommission in einer außerordentlichen Plenarsitzung im Europäischen Parlament ihr Richtlinienpaket "Erneuerbare Energiequellen und Klimawandel" vor.
Fachkonferenz
EU-India-US Trialogue
On January 22nd the Konrad-Adenauer-Stiftung organises for the 3rd time its international conference "EU-India-US Trialogue" touching upon current issues of India's engagement with the European Union and the US.
Event
Balkans Crossroads
The Policy Challenges Ahead
A high-level European Policy Summit organised by Friends of Europe, the Konrad-Adenauer-Stiftung, the Constantinos Karamanlis Institute for Democracy and Gallup Europe.
Vortrag
"Föderalismusreform in Deutschland in Zeiten der Globalisierung"
Luncheon-Roundtable mit Ministerpräsident Dieter Althaus
Am 28.11.2007 veranstaltete das Europabüro Brüssel der Konrad-Adenauer-Stiftung einen Luncheon-Roundtable mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen Dieter Althaus.
Vortrag
"Montenegro's European Perspectives"
Luncheon-Roundtable mit Gordana Djurovic, Stv. Premierministerin Montenegros
Am 16. Oktober 2007 initiierte das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Vortragsveranstaltung mit der stellvertretenden Ministerpräsidentin Montenegros, Gordana Djurovic.
Workshop
New Partnerships
How Business can contribute to development in difficult local environment
A Workshop on "New Partnerships - How Business can contribute to development in difficult environment" is organised by the Konrad-Adenauer-Stiftung in Cooperation with IFOK on the 1 and 2 October 2007.