Was sagt Europa zu den Gefahren durch Doping? - Die gesellschaftliche Verantwortung von Sport und Politik - Büro Bundesstadt Bonn
Fachkonferenz
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Mittwoch, 2. Juni 2010
10.00 Uhr
Begrüßung
Anton Pfeifer, Staatsminister a.D.
Vorstandsmitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung
10.15 – 11.15 Uhr
Der Anti-Doping-Kampf als Aufgabe des IOC
Prof. Arne Ljungqvist
Vorsitzender der Medizinischen Kommission des IOC | Vizepräsident der WADA
anschließend Aussprache
11.15 – 12.15 Uhr
Doping – Verlockung für die ewig Jungen?
Dr. Thomas Ulmer, MdEP
EVP-Fraktion, Sportmediziner
14.00 – 15.00 Uhr
Das Weisbuch Sport und die Rolle des Europäischen Parlaments
Doris Pack, MdEP
Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament, EVP-Fraktion
15.00 – 16.30 Uhr
Den Tätern auf der Spur – Anti-Doping-Erfolge in Europa durch das Netzwerk Nationaler Anti Doping Agenturen
-Podiumsdiskussion –
- Prof. Dr. Wilhelm Schänzer
Zentrum für präventive Dopingforschung /
Direktor des Instituts für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln
- Armin Baumert
Vorsitzender der NADA Deutschland
- Dr. Marco Steiner
Stv. Direktor Anti Doping Schweiz
- Andreas Schwab
Geschäftsführer der NADA Austria
Herbert Fischer-Solms
Stv. Leiter Sportredaktion Deutschlandfunk / Deutschlandradio
17.00 – 18.00 Uhr
Ethik im Sport - Zur gesellschaftlichen Vorbildfunktion des Sports
Rev. Kevin Lixley, LC
Leiter der Sektion „Kirche und Sport“ im Vatikan
18.00 – 18.30 Uhr
Der europäische Anti-Doping-Kampf: Selbstverpflichtung des Sports – Forderungen an die Politik
Dr. Peter Liese, MdEP
EVP-Fraktion, Koordinator im Ausschuss für Umweltfragen und Volksgesundheit
18.30 Uhr
Empfang
Die Beiträge werden simultan in Deutsch, Englisch und Französisch übersetzt
Anmeldebogen >>