Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Gespräch
Freiheit braucht Sicherheit
Wiederaufnahme der Reihe "Köln & Köpfe"
Expertengespräch
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Diskussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Seminar
Kommunale Kulturpolitik als freiwillige Aufgabe in Krisenhaushalten
Kommunale Kulturförderung und Kulturarbeit - in welcher Form, für wen und warum überhaupt? Ein zunehmender Legitimationsbedarf im Konkurrenzkampf der Politikfelder unter dem Spardiktat der meisten Kommunen bestimmt die öffentliche Diskussion.
Seminar
Europa heutnah erleben
Einführung in die Europapolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon mit einer Exkursion nach Brüssel: Europäisches Parlament, Kommission, ausschuss der Regionen. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
Seminar
Fundraising
Praxisworkshop zum Politikmanagement
Staatliche Einrichtungen, Politik und Parteien sind immer mehr darauf angewiesen, zur Finanzierung ihrer Projekte sich selbst aktiv um Spenden zu bemühen. Doch wer sind die richtigen Ansprechpartner, und wie kann man diese für sich begeistern?
Seminar
Mitgestalten und Mitentscheiden
- Bürgerschaftliches Engagement - aber wo und wie?
Erfreulicherweise wird unsere Gesellschaft immer älter. Die Anforderungen an Teilnahme am öffentlichen Leben und ein würdevolles Älterwerden verändern sich. Wie kann und sollte bürgerschaftliches Engagement hier aussehen?
Seminar
Web-Praxis: Gestaltung politischer Websites
Basiskurs
In unserem Web-Design Seminaren vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse zur Erstellung einer eigenen Homepage. Dieses Seminar legt den Schwerpunkt auf das CMS-System WordPress und zeichnet sich durch einen starken Praxisbezug aus.
Seminar
Rhetorik für die politische Praxis
Basiskurs
In videogestützten Trainings erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, in kleinen Gruppen unter Anleitung versierter Trainer ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern.
Seminar
Vereinsmanagement in der Praxis
Vereinsrecht,Satzung,Geschäftsführung, Haftung
Vereine und ihre Funktionsträger sind eingebunden in ein Geflecht von Paragrafen, sei es im Vereinsrecht oder in Haftungs- und Versicherungsfragen. Das Seminar orientiert sich an den konkreten Fragestellungen der Teilnehmer.
Seminar
Erfolgreiches Fraktionsmanagement II: Qualifizierung und Personalentwicklung
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Potentiale und Motivationen erkennen und fördern; Personalentwicklung und Professionalisierung; Nachwuchsförderung
Seminar
Web-Praxis II: Gestaltung politischer Websites
Aufbaukurs, Schwerpunkt Joomla!
In dem Aufbaukurs werden unter anderem Kenntnisse in professioneller Bildbearbeitung, der Arbeit mit Content Management-Systemen und der Erstellung dynamischer Internetauftritte vermittelt. Schwerpunkt ist das Arbeiten mit Joomla!
Fachkonferenz
erfolgreich. politisch. bilden.
Demokratie-Kongress
Unter dem Motto „erfolgreich. politisch. bilden.“ diskutieren Persönlichkeiten aus Politik, Medien sowie aus schulischen und außerschulischen Trägern der Politischen Bildung darüber, welche Zielsetzungen Politische Bildung in Zukunft verfolgen muss.