Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Online-Seminar
ausgebuchtLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Online-Seminar
Mit der Kraft des Wassers - Energiewende aus dem Herzen des Rheinlands
Wie Politik, Wirtschaft und Forschung Mehrwert durch Kooperation schaffen
Wir wollen am Beispiel des Wasserstoff-Netzwerkes zeigen, dass NRW 75 Jahre nach seiner Gründung Schrittmacher der Energiewende und des industriellen Wandels ist
Online-Seminar
ausgebuchtErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
Silversurfer DigitalAkademie
Das Angebot an Social Media Plattformen ist groß. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Plattformen und erklären ihre Funktionsweisen und Unterschiede.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Online-Seminar
ausgebucht"Und was halten Sie davon?" - Online-Interviews auch in Krisenzeiten sicher und erfolgreich führen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Formate, Regeln, Frage- und Argumentationstechniken, Strategien
Live-Stream
#KAS4Democracy: Können Bürgerräte das Vertrauen in die Demokratie stärken?
Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
Social Media in der Kommunalpolitik
Teil 1 - Profile, Inhalte, Ziele, Strategien, Plattformen
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Seminar
ausgebucht"Nun siegt mal schön"
Die Entstehungsgeschichte der Bundeswehr und ihre Wiege im Rheinland
Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise in die Anfangsjahre unserer Bundeswehr!
Seminar
Schlagfertig antworten - Die Kunst, spontan treffend zu formulieren
Rhetorik für die politische Praxis
Videogestütztes Training für politisch engagierte Bürgerinnen und Bürger mit rhetorischen Vorkenntnissen; in Gruppen bis zu 12 Personen.Teilnehmergebühr 280 Euro / ermäßigt 140 Euro
Seminar
ausgebuchtWeimar – eine Stadt im Wandel der deutschen Geschichte
Mit Weimar verbinden viele in erster Linie Kunst und Kultur. Weimar ist aber auch Schauplatz wichtiger Stationen deutscher Geschichte. Die erste deutsche Republik wurde in Weimar ausgerufen. Aber auch die Zeit des Nationalsozialismus hat mit und in dem ehemaligen KZ Buchenwald Spuren hinterlassen.
Event
"Du in der Welt"
JugendpolitikTag zur Agenda 2030 und den 17 SDGs
Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten - welche Verantwortung hast Du für die Welt?
Seminar
Kommunikation und Krisenmanagement im Bürgermeisteramt
Zwischen Bürgerwünschen, Verwaltungszwängen, Politik und Mediendruck - nur wenige Ämter stehen in vergleichbarer Weise im Fokus der Öffentlichkeit wie das Amt des Bürgermeisters. Das Seminar vermittelt praxisorientierte Kommunikationskonzepte und Tipps für den Umgang mit Konflikt- und Krisensituationen.
Seminar
Bundesstadt Bonn
Fünf Jahrzehnte war Bonn als Bundeshauptstadt, Regierungs- und Parlamentssitz eng mit der Geschichte unseres Landes verbunden. Wichtige politische Entscheidungen wurden hier am Rhein getroffen. Heute ist Bonn Wissenschafts- und Kongress- und Hightech-Standort.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Workshop
"Fundraising"
Workshop zum Politikmanagement
Moderne Kampagnen und Initiativen sind ohne finanzielle Unterstützung durch Dritte kaum noch machbar. Doch wie kommt man an Spenden? Gewinnen Sie Einblick, wie ein effektives Fundraising geplant, organisiert und durchgeführt wird.
Gespräch
Was folgt aus dem Ergebnis der Europawahl?
Mittagsgespräch
Analyse der Wahlergebnisse und Ausblick auf die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Kommission