Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Okt
24
2023
Jan
30
2024
Europa und die Meere
Strategische Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in maritimer Perspektive
Nov
07
2023
Dez
12
2023
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
Nov
07
2023
Feb
07
2024
Europa in der Zeitenwende: Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe zum Thema "Europa in der Zeitenwende"
Vortrag
60 Jahre Sachverständigenrat zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage
Ludwig-Erhard-Lecture 2023 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Die Unabhängigkeit des Sachverständigenrates zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage ist ein hohes Gut. Wie kann sie bewahrt und gelebt werden?
Vortrag
„Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen…“ 75 Jahre Grundgesetz
Vom Provisorium zu einer gesamtdeutschen Verfassung
Anlässlich des 148. Geburtstages unseres Namensgebers laden die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. sowie die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus zu unserem traditionellen Jahresauftakt am 5. Januar auf den Petersberg bei Bonn ein. Wir freuen uns auf den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, und blicken zurück auf 75 Jahre Grundgesetz.
Diskussion
Wir stärken unser Ehrenamt – unser Ehrenamt stärkt uns
in der Reihe Köln & Köpfe
Studien- und Informationsprogramm
Zeitenwende in Brüssel und in der Region
Exkursion nach Eupen und Brüssel zum Abschluss der "Zeitenwende"-Veranstaltungen
Was bedeutet die Zeitenwende nicht nur in der Europa- und Geopolitik, sondern auch für die Regionen (Beispiel Euregio Maas-Rhein)) Wie ist die Zeitenwende im politischen Alltag bei den Entscheidungsträgern in Brüssel angekommen?
Online-Seminar
ausgebuchtErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Seminar
Erfolgreiches Fraktionsmanagement I: Strategisch steuern und führen
Kommunalpolitisches Seminar
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ (Module I und II) bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Live-Stream
Ein funktionierender Weltmarkt – Welche Regeln benötigen Märkte und Lieferketten?
125 Jahre Ludwig Erhard - sein Auftrag für die Soziale Marktwirtschaft heute
Die Ludwig-Erhard-Stiftung und die Konrad-Adenauer-Stiftung erinnern gemeinsam mit mehreren digitalen Veranstaltungen an Erbe und Auftrag Ludwig Erhards. Zum Auftakt widmen wir uns dem Stand und der Zukunft von Freihandel und stabilen Wertschöpfungsketten.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Workshop
ausgebuchtPersonal Branding „DIE MARKE ICH!“
Sicher, souverän und authentisch auftreten und kommunizieren in Beruf und Gesellschaft
In diesem Workshop reflektieren Sie sich selbst: Ihre Wirkung in Kommunikation, Körpersprache und Ausstrahlung. Sie trainieren, wie Sie alles zu einem stimmigen Gesamtbild verbinden und somit Ihre Persönlichkeit wirkungsvoll, zielgerichtet und erfolgsorientiert einsetzen. Dabei geht es überhaupt nicht darum, andere zu manipulieren oder zu blenden. Sondern darum, dass Sie Ihre persönliche und fachliche individuelle Kompetenz selbstbewusst, authentisch und charismatisch zur Geltung bringen.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Live-Stream
Nachhaltige Finanzpolitik – was bedeutet das für Nordrhein-Westfalen?
Digitale Diskussionsveranstaltung mit Minister Lutz Lienenkämper
Solide Haushaltsführung verschafft nachhaltige Handlungsspielräume, insbesondere für die kommenden Generationen. Welche Erkenntnisse liefert uns dazu die Soziale Marktwirtschaft?
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Online-Seminar
Wert(e) des Menschen
Über Person, Leben und Freiheit - aus christlicher Sicht
Wir sind es nicht mehr gewohnt, nach dem zu fragen, was uns wert-voll erscheint, was uns als Gesellschaft wirklich wichtig ist. Wir werden von einer Nachricht, Krise, Panik nach der anderen regelrecht getrieben, ohne stehenbleiben oder uns umdrehen zu kön-nen. Wir wollen daher Ihnen und uns zum Jahresbeginn die Gelegenheit geben, über unsere Grundwerte nachzudenken, über den Wert des Wertes, der Person, der Freiheit und des Lebens. Mit Experten, die Klartext reden.
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik
Einführung (Teil 1) - Profile, Inhalte, Ziele, Strategien, Plattformen
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?