Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Jan
05
2022
Dez
21
2022
Erststimme 2022 - Der Podcast für alles außer Corona
Unsere Interviewreihe, in der wir über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen.
Apr
11
2022
Jun
30
2022
Raum und Resilienz im 21. Jahrhundert
Tiefsee, Cyberspace und Weltraum im Fokus deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
Apr
21
2022
Jul
07
2022
Strategische Konsequenzen des Ukraine-Kriegs
Die NATO-Ostflanke im Spiegel der sicherheitspolitischen Zeitenwende
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Seminar
Politik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Der Kurs vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Seminar
Erfolgreiches Fraktionsmanagement I: Strategisch steuern und führen
Kommunalpolitisches Seminar
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ (Module I und II) bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Forum
Forum Kommunalpolitik 2022
Kommunale Kriminalitätspolitik
Sicher leben. Sichere Kommunen.
Wie sicher leben wir in Deutschland? Was umfasst kommunale Kriminalitätspolitik? Wer ist für die Sicherheit vor Ort zuständig? Wie können Kommunen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken?
Ausgehend von einem vernetzten Ansatz von Sicherheit mit staatlichen und zivilen Akteuren möchten wir einen aktuellen Blick auf die tatsächliche und gefühlte Sicherheit in deutschen Kommunen werfen. Wir möchten darüber diskutieren, wie wehrhafte Demokratie auf der lokalen Ebene funktioniert. Dabei geht es auch um die wichtige Herausforderung, Amts- und Mandatsträger vor Hass und Hetze zu schützen.
Seminar
Kommunalpolitisches Grundlagenseminar für Frauen
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Der Kurs vermittelt eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit. Eine Hilfestellung für alle Frauen, die (neu) in der Kommunalpolitik tätig sind oder werden möchten.
Seminar
Aufsichtsrat im Kommunalunternehmen - Haftung und Risiken effizient vermeiden
Seminar für kommunale Entscheidungsträger und Führungskräfte
Das Seminar vermittelt ehrenamtlichen Aufsichtsräten die Grundlagen über die mit ihrem Mandat verbundenen Rechte und Pflichten. Darüber hinaus werden Kriterien für die Beurteilung von Kommunalunternehmen aufgezeigt.
Seminar
Die Rolle des Bürgermeisters in der Kommunalpolitik
Seminar für kommunalpolitische Führungskräfte
Das Seminar vermittelt einen Einblick in den komplexen Verantwortungsbereich des Bürgermeisters im Spannungsfeld zwischen Politik, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung.
Fachkonferenz
Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau
Nachhaltigkeit im Städtebau
In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Stadtbaukunst adressierte das Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau Nachwuchskräfte und etablierte Städtebau-Verantwortliche. Die Auftaktveranstaltung fokussiert städtebaulich notwendige Anpassungen an den Klimawandel im Sinne einer nachhaltiger Gestaltung von Städten. Es geht um Begrünung, Einsatz nachhaltiger Materialien und einer zukunftsorientierten Gestaltung von Kommunen. Welche städteplanerischen und architektonischen Aspekte müssen hierbei berücksichtigt werden? Welche Materialien und Konstruktionsweisen bieten sich an? Wie können ausreichend grüne und blaue Infrastruktur realisiert werden?
Seminar
Pressearbeit praktisch
für ehrenamtliche Pressesprecher
Hier erfahren die Teilnehmer aus erster Hand, wie Journalisten „ticken“, und wie man in den Medien Aufmerksamkeit erzeugt. Sie haben Gelegenheit, selbst Presseerklärungen u.a. zu erstellen und auszuwerten.
Seminar
Amerika besser verstehen - die USA von innen betrachtet
Nach einer langen Phase der selbstverständlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA muss vieles an Politik und Gesellschaft Amerikas heute wieder verständlich gemacht werden. Das Seminar will helfen, die USA von innen zu betrachten.
Seminar
Aufsichtsrat im Kommunalunternehmen
Themenkurs des Kommunalpolitischen Seminars
Kommunale Wirtschaftstätigkeit: Warum, in welcher Rechtsform und mit welcher Aufsicht; Aufgaben, Rechtsstellung und Kompetenzen des Aufsichtratsmitglieds; Verantwortung und Haftung; Instrumente zur Unterstützung von Aufsichtsratsmitgliedern
Seminar
Kommunikation und Marketing
Was die Politik von Unternehmen lernen kann
Auf diesem Seminar befassen sich unsere Referenten mit der Frage, wie die Erfahrungen und Erkentnnisse, Strategie und Technik professioneller Unternehmenskommunikation in öffentlichen Verwaltungen, Regierungen und Parteien genutzt werden können.
Seminar
Die Linkspartei.PDS
- "Alter Wein in neuen Schläuchen?" -
.
Seminar
Neue Herausforderungen für Eltern in der Schule:
Ehrenamtliches Engagement und Vereinsmanagement in der Praxis der Schulfödervereine
.
Seminar
Was jeder über den europäischen Verfassungsvertrag wissen sollte?
Warum braucht Europa eigentlich eine Verfassung und was steht in dieser Verfassung? Unser Seminar führt in die politische Bedeutung und die wichtigsten Elemente dieses Verfassungsvertrages ein. Juristische Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung; Mandat und politische Mitwirkung; Rechtsgrundlagen und Geschäftsordnung; Ratsarbeit und Sitzungspraxis
Seminar
Neue Wege im politischen Marketing
Wir informieren über Eigenschaften / Entstehung von Markenartikeln und demonstrieren am Beispiel neuerer Marketingstrategien die Bedingungen und praktischen Möglichkeiten der Übertragbarkeit wirtschaftlicher Erfolgsfaktoren auf politische Kampagnen.
Seminar
Rechtsstaat gegen Korruption
Korruption als Herausforderung für Staat und Gesellschaft
.