Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Okt
24
2023
Jan
30
2024
Europa und die Meere
Strategische Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in maritimer Perspektive
Nov
07
2023
Dez
12
2023
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
Nov
07
2023
Feb
07
2024
Europa in der Zeitenwende: Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe zum Thema "Europa in der Zeitenwende"
Vortrag
60 Jahre Sachverständigenrat zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage
Ludwig-Erhard-Lecture 2023 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Die Unabhängigkeit des Sachverständigenrates zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage ist ein hohes Gut. Wie kann sie bewahrt und gelebt werden?
Vortrag
„Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen…“ 75 Jahre Grundgesetz
Vom Provisorium zu einer gesamtdeutschen Verfassung
Anlässlich des 148. Geburtstages unseres Namensgebers laden die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. sowie die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus zu unserem traditionellen Jahresauftakt am 5. Januar auf den Petersberg bei Bonn ein. Wir freuen uns auf den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, und blicken zurück auf 75 Jahre Grundgesetz.
Diskussion
Wir stärken unser Ehrenamt – unser Ehrenamt stärkt uns
in der Reihe Köln & Köpfe
Seminar
Vereinsmanagement in der Praxis
Vereinsrecht, Satzung, Geschäftsführung
Vereine/Schulfördervereine sind eingebunden in ein Geflecht von Paragrafen. Dieses Modul vermittelt wichtige Grundkenntnisse im Vereinsrecht, in Haftungs- und Versicherungsfragen, und orientiert sich an konkrete Fragestellungen der Teilnehmer.
Seminar
Corporate Design - Corporate Identity
Veranstaltung wurde storniert!
„Corporate Identity und Corporate Design“ sind Schlüsselbegriffe für Erfolg im Unternehmen, im Verein oder in der Politik. Wir vermitteln Ihnen, wie sie Ihre Organisation mit Hilfe von CI und CD erfolgreich darzustellen können.
Seminar
Web-Design: Gestaltung politischer Websites
Homepages sind einerseits Aushängeschild, andererseits dienen sie der Kommunikation. In unserem Web-Design Seminaren vermitteln wir die Grundkenntnisse zur Erstellung eigener Homepages.
Seminar
Von Adenauer bis Merkel
Politik und Porträt der christdemokratischen Kanzler in Deutschland
Das Seminar befaßt sich mit den entscheidenden Weichenstellungen deutscher Geschichte unter christdemokratischer Regierungsverantwortung von der Einführung der Sozialen Marktwirtschaft, der Europäischen Einheit bis hin zur Deutschen Einheit.
Seminar
Die christlich-demokratische Idee
Die aktuelle Grundsatzdebatte, das christliche Menschenbild, die Subsidiarität, die internationale Christdemokratie sowie die Organisation der Volkspartei CDU sind Themen des Seminars.
Seminar
Grundkurs Europapolitik
Das Seminarangebot bietet politisches Basiswissen zu den wichtigsten europäischen Institutionen und ihrer Arbeitsweise. Im Rahmen der eintägigen Exkursion nach Brüssel werden Gespräche mit Vertretern der Institutionen geführt.
Seminar
Sind "nationale Champions" patriotisch?
Das Seminar befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss die Politik auf den Markt und die Unternehmen ausüben soll. Wem nützen nationale Champions? Sind sie mit der Wettbewerbsordnung überhaupt vereinbar?
Seminar
Die christlich-demokratische Idee
Die aktuelle Grundsatzdebatte, das christliche Menschenbild, die Subsidiarität, die internationale Christdemokratie sowie die Organisation der Volkspartei CDU sind Themen des Seminars.
Seminar
Im Fokus: Kinder
- Aufwachsen in der Mediengesellschaft -
Medien sind heute ein alltäglicher Bestandteil der Welt, in der wir leben. Ein kompetenter Umgang mit Medien ist für Kinder und Jugendliche wichtiger denn je. Wo liegen die Gefahren, wo die Möglichkeiten der Mediennutzung?
Seminar
Pressearbeit praktisch
für ehrenamtliche Pressesprecher
Wie verfasse ich eine Pressemitteilung?Wie ticken Journalisten?Wie kann ich mit meinem Thema Aufmerksamkeit erzeugen?Diese Fragen werden im Rahmen ds Seminars diskutiert und anhand praktischer Übungen erprobt