Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Gespräch
Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.
Diskussion
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.
Online-Seminar
Präsenz im digitalen Raum
Fit für die virtuelle Kommunikation
Die Kommunikation über digitale Plattformen bietet große Chancen und modernisiert unseren Arbeitsalltag. Sie birgt aber auch Herausforderungen.
Seminar
Minderheitenschutz in der EU
Die europäische Strategie in der Diversitätspolitik
Lesung
Freundschaft trotz Mauern
Lesung mit Marie-Luise Knopp im Rahmen von LEVliest
Gemeinsam laden der Arbeitskreis Literatur e.V. und die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Lesung mit Marie-Luise Knopp ein, die ihr Buch "Freundschaft trotz Mauern" vorstellt.
Diskussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Online-Seminar
Einführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Vortrag
Nach den Sternen greifen
Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert
Ringvorlesung an der Universität Bonn
Diskussion
Geheimsache BND
Der Bundesnachrichtendienst in weltpolitischen Wendezeiten
Fast auf den Tag genau haben westliche Dienste den russischen Angriff auf die Ukraine vorausgesagt. Seitdem erleben wir ein neues Zeitalter nachrichtendienstlicher Öffentlichkeitsarbeit. Welche Strategien mit der Preisgabe geheimer Informationen verfolgt werden und wie der BND aufzustellen ist, um in weltpolitischen Wendezeiten handlungsfähig zu bleiben, darüber wollen wir ins Gespräch kommen.
Kongress
Freiheit und /oder Sicherheit?
Eine internationale Konferenz von Profis und Liebhabern der Philosophie
Freiheit und Sicherheit sind Gegensätze, die sich brauchen: Freiheit ohne Sicherheit ist Anarchie und Chaos, Sicherheit ohne Freiheit ist Diktatur. Mit der Rückkehr des Krieges nach Mitteleuropa stellt sich die Frage nach dem Preis von Freiheit und Sicherheit neu.
Seminar
Euroregionen - Euregios
Grenzen innovativ überwinden
.
Seminar
Europa im Rathaus
Auswirkungen des EG-Rechts - Kommunalpolitisches Seminar -
Was haben unsere Kommunen von Europa zu erwarten? Das Seminar informiert über die Auswirkungen des EG-Rechts und zeigt Perspektiven auf, wie Städte und Gemeinden auf die europäischen Herausforderungen reagieren können.
Vortrag
Eröffnung des Bildungswerks der Konrad-Adenauer-Stiftung in Düsseldorf
Anlässlich der Eröffnung des Bildungswerkes Düsseldorf findet eine Vortragsveranstaltung zu Grundlagen der Demokratie und Aufgaben der politischen Bildung statt.
Seminar
Niedriger, einfacher, gerechter?
Anforderungen an eine modernes Steuersystem
Ein grundsätzlicher Umbau unserer Steuersystems ist unausweichlich, um nachfolgenden Generationen keine unbezahlbare Hypothek zu hinterlassen. Die Blaupausen für ein einfaches, effizientes und gerechtes Steuersystem liegen bereits vor.
Seminar
Moderation und Sitzungsleitung
Seminarreihe zum Thema Vereinsmanagement
Dieses erste Modul zu „Moderation und Sitzungsleitung".unterstützt ehrenamtlich Engagierte und vermittelt notwendige Grundkenntnisse für eine effiziente Vereinsführung.
Seminar
Herausforderung Familien- und Bildungspolitik
Entwicklung und Perspektiven
.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie kann ich Politik vor Ort erfolgreich mitgestalten? Mit unserem Seminar geben wir eine praxisgerechte Einführung in die Rechts- und Geschäftsgrundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Forum
Kooperationsräume mit Zukunft
Gemeinsam handeln (mitten) in Europa: Strukturwandel und Brachflächenentwicklung durch regionales Management
.
Forum
Politik für Kommunen
Kommunalpolitisches Forum Sachsen
Kommunale Leistungsfähigkeit ist gefährdet, wenn nicht die erforderlichen Weichestellungen schnell umgesetzt werden. Die Situation birgt für Landräte, Bürgermeister und ehrenamtliche Mandatsträger – viele Risiken, aber auch Chancen.
Seminar
Kommunale Kulturpolitik
Themenkurs des Kommunalpolitischen Seminars
In diesem Seminar werden Wege und Perspektiven aufgezeigt, wie die Kommunen ihrem kulturellen Auftrag trotz Finanzkrise gerecht werden können.