Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Lesung
Lesung mit Kerstin Hensel
Ein literarischer Spaziergang
Wir freuen uns, Sie zu einer weiteren studio online Lesung einzuladen.
Diskussion
Transatlantic Perspectives on Old and New Antisemitism (in englischer Sprache)
A German-American Discussion
Was "alter" Antisemitimus ist, ist bekannt. Er kommt in Deutschland und in den USA in rechtsextremen Milieus wieder stärker zur Geltung. Weniger klar ist, was mit "neuer" Antisemitismus gemeint ist. In einer digitalen Diskussion mit zwei amerikanischen Expert*innen und einem deutschen Journalisten versuchen wir, die heutige Vielfältigkeit der Juden- und Israelfeindlichkeit darzustellen.
Online-Seminar
DigitalAkademie: Online-Lehrerfortbildungen "Schule und Digitalisierung" für Fortgeschrittene
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
Unsere Reihe mit sieben Online-Workshops hilft Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen, die bereits über ein gewisses Grundwissen verfügen, beim Thema digitales Lehren und Lernen.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
An den Grenzen von Freiheit und Sicherheit
Aktuelle Debatten in Deutschland und Frankreich
Wie weit dürfen Grundrechtseinschränkungen im Namen der Sicherheit gehen?
Online-Seminar
ausgebuchtGrundlagen der Kommunalpolitik
Online-Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Online-Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Seminar
storniertInnovationen in der Sozialpolitik – Innovationen der Sozialen Marktwirtschaft!
Sozialpolitische Zukunftsfragen im Spiegel der Sozialen Marktwirtschaft
Mit diesem Seminar möchten wir der Frage nachgehen, was uns die Soziale Marktwirtschaft dies- und jenseits von Angebot und Nachfrage zu den aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen sagen kann: Welche Innovationen benötigen wir auf diesem Feld von Pflege, Rente, Sozialarbeit, aber auch mit Blick auf die elementaren Grundfragen der Christlichen Demokratie?
Online-Seminar
ausgebuchtDie Geschäftsordnung in der Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Demokratie braucht Regeln - Die Geschäftsordnung regelt die kommunalpolitische Gremienarbeit und steuert demokratische Entscheidungsprozesse auf der lokalen Ebene.
Gespräch
#KASkonkret 2021 (ab April)
Wie stellen wir uns der Krise? Unsere Interviewreihe, in der wir alle zwei Wochen aktuelle und dringliche Themen besprechen - nun auf YouTube und passend zu Ihrem Tagesablauf!
Susanne Zdrzalek spricht alle zwei Wochen für jeweils eine halbe Stunde mit Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen über Corona und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Die Pandemie brachte uns allen mehr Fragen, als Gewissheiten. Deswegen kamen im Laufe der Zeit Sicherheitsfachleute, Wissenschaftler, Kirchenvertreter und Politiker zu Wort, um nur einige unserer Gäste zu nennen. Viel haben wir gelernt, noch mehr bleibt aber ungeklärt. Deshalb werden wir auch dieses Jahr für Sie weiter Fragen stellen.
Workshop
ausgebuchtDigitale Strategie in der Politik
Eine Einführung
2017 ist Wahljahr. Für Wählerinnen und Wähler gehören Newsletter, Messenger wie WhatsApp und Social Media zu ihrem Alltag. Digitale Kanäle sind dadurch zu einem unverzichtbaren Teil der politischen Kommunikation geworden.
Workshop
storniertVom Selbst- zum Zeitmanagement - Organize it!
Seminar der Reihe "Professionell engagiert"
Gibt es ihn, den sprichwörtlichen Hut um Privatleben, Job und Ehrenamt unter ihm zu versammeln? Das Seminar zum Selbst- und Zeitmanagement bietet konkrete Tipps, schafft Raum zur Positionsbestimmung und lässt Zeit, um in die Umsetzung zu gelangen.
Seminar
ausgebuchtHOCHSCHULPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART
Welche Herausforderungen muss eine moderne Hochschulpolitik meistern? In einem Seminar für interessierte Studenten wollen wir dieser Frage nachgehen und Überlegungsoptionen in den Blick nehmen.
Vortrag
Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
Eine Spurensuche
Aus Anlass seines 141. Geburtstages möchten wir – in guter Tradition – Konrad Adenauers gedenken. Wir würden uns freuen, dies gemeinsam mit Ihnen zu tun.
Seminar
"Es musste alles neu gemacht werden"
Adenauer und die Grundlegung des demokratischen Deutschland
Leben und Wirken Adenauers sind untrennbar mit der Gründung der Bundesrepublik und zentralen politischen Weichenstellungen der jungen Republik verbunden. Viele dieser Entscheidungen bestimmen Struktur und politische Orientierungen bis heute.
Diskussion
Die USA nach den Präsidentschaftswahlen
Was kommt auf uns zu? Podiumgespräch und Diskussion
Die USA haben gewählt. Noch nie waren die Fronten zwischen Demokraten und Republikanern so verhärtet. Wie kann es mit einem Präsidenten Donald Trump weitergehen? Was kommt auf Europa und Deutschland zu? In Zusammenarbeit mit dem Amerikahaus NRW e.V.
Seminar
Barrierefreiheit weiter denken
Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderung ein äußerst wichtiges Thema. Doch bedeutet Barrierefreiheit viel mehr, als nur Rollstuhlrampen vorzusehen oder Aufzüge zu installieren.
Forum
Kommunale Sicherheitspolitik "nach Köln"
Herausforderung für die Sicherheit vor Ort
Die Tagung diskutiert die veränderte Sicherheitslage in Großstädten ein Jahr nach den Straftaten der Silvesternacht 2015 in Köln und anderen Städten und geeignete Maßnahmen für die Sicherheit.
Seminar
Planung und Management von Kampagnen - Workshop zur politischen Kommunikation
Workshop
Erfahren Sie, wie politische Kampagnen flexibel auf ein heterogenes Publikum zugeschnitten werden können, welche Strategien politische Parteien verfolgen und welche Marketinginstrumente und Werbemittel am geeignetsten sind.Gebühr 65 Euro
Seminar
Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit
Webinar
Twitter, Facebook, Snapchat und Co: Mittlerweile gibt es unendlich viele Tools in den Sozialen Netzwerken. Längst sind Organisationen nicht mehr auf klassische Medien angewiesen, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit für ihr Anliegen zu bekommen.