Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Online-Seminar
Moderation und Leitung von Online-Meetings und -Events
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Hard- und Software, Rahmenbedingungen, Formate und Moderationstechniken
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Online-Seminar
ausgebuchtPolitik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Dieses Online-Seminar vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitische Botschaften im Video-Podcast
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Eine Alternative zum Live-Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern für jene, die sich mit "perfekten" Videos (im Dialog) präsentieren wollen.
Online-Seminar
ausgebuchtCrashkurs Instagram - Das Medium erfolgreich nutzen
Content, Tools und Organisation für euren/Ihren Kanal
Online-Seminar
ausgebuchtGrundlagen der Kommunalpolitik
Online-Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Online-Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Online-Seminar
ausgebuchtSilversurfer DigitalAkademie
Das Angebot an Social Media Plattformen ist groß. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Plattformen und erklären ihre Funktionsweisen und Unterschiede.
Online-Seminar
ausgebuchtLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Workshop
storniertThemen für die Medien aufbereiten:
Schreib-Workshop zu Pressemitteilungen und Artikeln für Print & Online
Bei jedem Engagement für Demokratie und Gesellschaft, kommt es stets auch darauf an, andere Menschen für Ihre Themen und Ideen zu gewinnen. Deshalb müssen Sie sie verständlich und überzeugend erklären – idealerweise über die Medien.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Diskussion
Bundesstadt, bunte Stadt, buntes Land
Zuwanderung meistern, Integration fördern
Die Bonner Bundestagsabgeordnete Dr. Claudia Lücking-Michel richtet den Blick auf die Herausforderungen von Zuwanderung und Integration.
Seminar
ausgebucht140 Jahre Konrad Adenauer - eine Bilanz
Als Gründungskanzler legte Adenauer in der Außen- und Innenpolitik, der Wirtschafts- und Sozialpolitik unverzichtbare Grundlagen, die die zweite deutsche Demokratie zum Erfolg führten und die Bundesrepublik Deutschland bis heute prägen.
Seminar
Kommunalhaushalt und Neues Kommunales Finanzmanagement
Aufbaukurs I des Kommunalpolitischen Seminars
Das Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Workshop
storniertRechtliche Aspekte einer Online-Präsenz: Urheberrecht und Co
Die Veranstaltung ist verschoben. Sie findet jetzt am 22. April statt.
Seminar
Pressekonferenzen planen und durchführen
Webinar
Die Pressekonferenz ist eines der wichtigsten Instrumente der PR – und eines der heikelsten. Schon kleine Fehler in der Vorbereitung, vor allem aber in der Durchführung, können verheerend sein. Das Webinar hilft, alle Fallstricke sicher zu umgehen.
Seminar
Finanzen und Steuern (Modul II)
Veranstaltung der Reihe "Vereinsmanagement in der Praxis"
Kenntnisse der Finanzbuchhaltung, des Steuer- und Spendenrechts sind zur erfolgreichen Vereinsführung zwingend notwendig. Wir informieren Sie gerne.
Workshop
ausgebuchtPraxisworkshop Pressearbeit
Für eine erfolgreiche Pressearbeit sollten Sie die Arbeitsweise von Journalisten im modernen Medienbetrieb kennen. Wenn Sie dann noch einige Grundregeln beachten, gelingt es Ihnen leichter, mit Ihrem Anliegen in den Medien Beachtung zu finden.
Workshop
Simulationsspiele im Unterricht -
eine interaktive Methode der Politischen Bildung
Der Workshop stellt u.a. ein neues Simulationsspiel zur europäischen Asyl- und Flüchtlingsproblematik vor.