Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Online-Seminar
Moderation und Leitung von Online-Meetings und -Events
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Hard- und Software, Rahmenbedingungen, Formate und Moderationstechniken
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Online-Seminar
ausgebuchtPolitik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Dieses Online-Seminar vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitische Botschaften im Video-Podcast
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Eine Alternative zum Live-Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern für jene, die sich mit "perfekten" Videos (im Dialog) präsentieren wollen.
Online-Seminar
ausgebuchtCrashkurs Instagram - Das Medium erfolgreich nutzen
Content, Tools und Organisation für euren/Ihren Kanal
Online-Seminar
ausgebuchtGrundlagen der Kommunalpolitik
Online-Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Online-Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Online-Seminar
ausgebuchtSilversurfer DigitalAkademie
Das Angebot an Social Media Plattformen ist groß. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Plattformen und erklären ihre Funktionsweisen und Unterschiede.
Online-Seminar
ausgebuchtLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Diskussion
Die Rolle von Religion in Wirtschaft und Gesellschaft
Als Auftakt der Veranstaltungsreihe "Christlich-Muslimischer Unternehmerdialog" diskutieren prominente Vertreter von Christentum und Islam über die religiösen Grundlagen von Wirtschaft und Gesellschaft.
Seminar
Werte im Wandel - Nachhaltigkeit
Die Erwartungen an gesunde und nachhaltige Produkte steigen. Wie passen Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Ziele zusammen? In unserem Seminar stellen wir Erfolgskonzepte für Wirtschaft, Politik und Verwaltung vor. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Seminar
Die Rolle des Bürgermeisters in der Kommunalpolitik
Das Seminar vermittelt einen Einblick in den komplexen Verantwortungsbereich des Bürgermeisters im Spannungsfeld zwischen Politik, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung. Das Seminar richtet sich besonders an Bürgermeister und Bürgermeisterkandidaten.
Workshop
Entwicklung und Implementierung einer Digitalen Strategie
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer das Handwerkszeug, um selbst eine Strategie für den Einsatz Digitaler Tools für ihre Kampagneerarbeiten zu können.
Seminar
storniertSchreiben fürs Internet
Webinar
Texte werden im Internet anders gelesen als in einem Buch oder einer Zeitung. Wer dies als Verfasser von Online-Texten nicht berücksichtigt, wird seine Leser schnell verlieren.
Workshop
"Fundraising"
- Workshop zum Politikmanagement
Moderne Kampagnen und Initiativen sind ohne finanzielle Unterstützung durch Dritte kaum noch machbar. Doch wie kommt man an Spenden? Gewinnen Sie Einblick, wie ein effektives Fundraising geplant, organisiert und durchgeführt wird.
Seminar
storniertDemografischer Wandel in den Kommunen: Herausforderungen für die Gestaltung
Die demografischen Entwicklungen stellen die Kommunen vor neue Herausforderungen. Einige Kommunen setzen sich bereits erfolgreich mit dem demografischen Wandel auseinander, viele stehen jedoch vor der Notwendigkeit, neue Wege zu gehen.
Diskussion
Heimat und Vielfalt
Zuwanderung und Integration in Aachen und der Region
Die von der Bundesregierung angestrebte spürbare Reduktion der Asylsuchenden ändert nichts an der Herausforderung, die hier lebenden Zuwanderer zu integrieren. Diskutieren Sie mit uns über Lösungswege.
Seminar
Flüchtlinge in Deutschland - Schaffen wir das?
2015 haben etwa eine Million Flüchtlinge Deutschland erreicht. Ist dieser Zustrom verkraftbar? Und was müssen wir tun, um diesen Zustrom zu bewältigen.
Seminar
Grundlagen des Vereinsrechts (Modul I)
Veranstaltung der Reihe "Vereinsmanagement in der Praxis"
Auf dem Weg zur Vereinsgründung sind zahlreiche Vorgaben und Regeln zu beachten. Insbesondere rechtliche Grundlagen, wie Versicherungs- oder Haftungsbedingungen stellen oftmals eine Hürde dar. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.