Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Heute
Online-Seminar
Moderation und Leitung von Online-Meetings und -Events
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Hard- und Software, Rahmenbedingungen, Formate und Moderationstechniken
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Gerade in der Corona-Pandemie kommt es verstärkt auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Online-Seminar
ausgebuchtPolitik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Dieses Online-Seminar vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitische Botschaften im Video-Podcast
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Eine Alternative zum Live-Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern für jene, die sich mit "perfekten" Videos (im Dialog) präsentieren wollen.
Online-Seminar
ausgebuchtCrashkurs Instagram - Das Medium erfolgreich nutzen
Content, Tools und Organisation für euren/Ihren Kanal
Online-Seminar
ausgebuchtGrundlagen der Kommunalpolitik
Online-Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Online-Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Online-Seminar
ausgebuchtSilversurfer DigitalAkademie
Das Angebot an Social Media Plattformen ist groß. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Plattformen und erklären ihre Funktionsweisen und Unterschiede.
Online-Seminar
ausgebuchtLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Event
Gut vernetzt gegen Extremismus. Oder: Wissen macht Stark!
JugendpolitikTag
Insgesamt fast 4 Stunden am Tag sind junge Menschen heute online und nutzen das Internet. Ob Facebook,Twitter, WhatsApp oder Instagram: das Internet ist zur Kommunikationsplattform geworden.
Seminar
ausgebuchtBundesstadt Bonn
Fünf Jahrzehnte war Bonn als Bundeshauptstadt, Regierungs- und Parlamentssitz eng mit der Geschichte des Landes verbunden.Wichtige politische Entscheidungen wurden am Rhein getroffen. Heute ist Bonn internationale Kongress- und High-Tech-Stadt.
Seminar
ausgebuchtGrundlagen und aktuelle Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
Das Seminar thematisiert die Grundprinzipien der Sozialen Marktwirtschaft als Leitplanken einer wertefundierten Wirtschaftspolitik, die für eine funktionierende Gesellschaft heute nicht weniger wichtig sind als zu ihrer Entstehungszeit.
Workshop
Die eigene Webseite: Basiskurs Wordpress
__Wichtig: Die Veranstaltung wird verschoben! %%%NEUES DATUM: 29.-30. Oktober__ Die eigene Homepage ist aus der politischen Kommunikation heutenicht mehr wegzudenken.
Seminar
Neue Kommunikationstechniken für Senioren - Workshop Smartphone mit Android-Betriebssystem
Neue Kommunikationstechniken verbreiten sich auch unter Älteren. Vor allem die schnelle Verbreitung moderner Smartphones hat neue Möglichkeiten eröffnet, z.B. durch die Nutzung sozialer Netzwerke, in denen sich inzwischen auch Vereine darstellen.
Workshop
#ikpk15plus: "Mind the Gap“
Workshop mit neuen Erkenntnissen zu Wahlverhalten und Kommunikation
Im Rahmen der #IKPK15 bieten wir auf Nachfrage ein neues Format an: #ikpk15plus. In Workshop-Atmosphäre diskutieren wir einzelne, aktuelle Entwicklungen der politischen Kommunikation ausführlicher mit einem internationalen Experten.
Kongress
ausgebucht13. Internationale Konferenz für Politische Kommunikation
#ikpk15
Internationale und nationale Experten diskutieren die neuesten Trends der politischen Kommunikation, analysieren Kampagnen und schauen auf kommende Wahlen.
Vortrag
Auf der Balkanroute
Flüchtlingstransitland Serbien auf dem Weg in die EU
Alle reden von Ungarn. Wie aber geht Serbien mit dem Flüchtlingsstrom um? Wie ist die Situation in dem Land, das in die EU strebt und über das wir nicht allzu viel erfahren? Wir geben Antworten aus erster Hand.
Seminar
Die DDR: Mythos und Wirklichkeit
Vor einem Viertel Jahrhundert ist die DDR von der politischen Landkarte verschwunden. Mit wachsender Distanz verschwimmt die Erinnerung zusehends. Es gilt daher stärker denn je, zu fragen: Was war die DDR? Was ist Mythos, was war Wirklichkeit?
Workshop
Engagementwerkstatt: Fit fürs Ehrenamt
Veranstaltung für ehrenamtlich engagierte Jugendliche
Im Rahmen der Engagementwerkstatt entwickelst du praxisbezogene Kompetenzen für dein ehrenamtliches Engagement.