Veranstaltungen - Auslandsbüro Chile
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
GPS Politik: "Wer ist wer bei den nächsten Wahlen?"
Am 8. September von 17 bis 21 Uhr veranstaltet die Bildungsinstitution "Óscar Romero", Partner der KAS Chile, einen Workshop für junge Interessierte um einen genaueren Blick in die Wahlprogramme der Präsidentschaftskandidaten zu werfen.
Expertengespräch
Good Governance für die Energiewende
Dritte Regionalkonferenz zur Energiewende in Lateinamerika und in Deutschland
Die 3. Regionalkonferenz zur Energiewende wird vom Regionalprogramm für Energiesicherheit und Klimawandel in Lateinamerika (EKLA) der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Austral Chile organisiert.
Fachkonferenz
19. Konferenz der Migration INCAMI 2017
Migration und Arbeit - im Kontext des globalen Abkommens für sichere, geordnete und regulierte Migration
Die 19. Konferenz der Migration INCAMI 2017 wird vom chilenischen Innen- und vom chilenischen Außenminister eröffnet. Der Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz liegt bei Migration und Arbeit.
Buchpräsentation
"Las Aguas del Tata Jachura"
Das Gewohnheitsrecht des Bewässerungsmanagements in Chiapa
Das Rechtsstaatsprogramm und die Juristische Fakultät der Universidad de Chile präsentieren am 4.09. um 18 Uhr ihre Publikation zum Thema "Gewohnheitsrecht des Bewässerungsmanagements in Chiapa".
Diskussion
Das chilenische Rentensystem
Politikempfehlungen für eine Reform
Am 17.8. wird im Kulturzentrum Estación Mapocho ein neuer Policyreport über das Rentensystem in Chile vorgestellt. Eine anschließende Diskussionsrunde mit Experten beleuchtet die Frage nach der effizientesten und nachhaltigsten Gestaltung der Reform.
Diskussion
Sistema de pensiones en Chile
Principios para una Reforma
Se prensentará el nuevo Informe de Políticas Públicas que contiene un acabado diagnóstico del sistema previsional chileno y principios esenciales que deben regir una reforma de éste, para que sea eficiente y aceptada por la ciudadania.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtDiplomkurs
Chile und seine nördlichen Nachbarn
Inhalt des Kurses ist eine multidisziplinäre Analyse der Beziehungen Chiles mit seinen nördlichen Nachbarstaaten mit dem übergeordneten Ziel der Errichtung vertrauensbasierter bilateraler Beziehungen.
Seminar
Diskussion zum Gesetzesvorhaben "Begleitung der Schwangerschaft"
Aktuelle Themen der chilenischen Gesundheitspolitik
Am Freitag, den 7. Juli 2017 findet in der Katholischen Universität in Temuco das erste nationale Seminar zum geplanten Gesetzesvorhaben "Begleitung der Schwangerschaft" im Kontext der Post-Diskussion des chilenischen Abtreibungsgesetzes statt.
Studien- und Informationsprogramm
Schule der Nachhaltigkeit 2017
Abschlussveranstaltung
Am 1.7. findet die Abschlussveranstaltung der Nachhaltigkeitsschule statt, eine mit Untersützung des Umweltministeriums und der KAS realisierte 5-teilige Bildungsinitiative des Centro de Estudios del Desarrollo (CED), Partner der KAS Chile.
Kongress
Santiago Sustentable
Gemeinsam gegen den Klimawandel
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Chile veranstaltet mit dem Regionalprogramm EKLA in Lima und weiteren Unterstützern vom 13. bis 16. Juni 2017 ihre erste Klimawoche.