Veranstaltungen - Auslandsbüro Chile
Seminar
Die Qualitätsdebatte in der Hochschulbildung
Analyse der Auswirkungen öffentlicher Bildungspolitik.
Das internationale Seminar greift die aktuelle Qualitätsdebatte der chilenischen Hochschulbildung auf und analysiert die Impacts der Bildungspolitik, wobei die Erfahrungen im deutschen Bildungssystem geteilt werden.
Diskussion
Kolloquium zur Arbeitsmarktreform
Das Urteil des Verfassungsgerichtshofes und dessen Folgen
In diesem Kolloquium werden Experten über die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes zur Arbeitsmarktreform und dessen Wirkungen debattieren.
Workshop
Workshopreihe "Grüne Terrassen" 2016
Auftaktveranstaltung
Am 19. Mai um 11 Uhr findet die Auftaktveranstaltung zur Workshop-Reihe "Grüne Terrasen" 2016 statt.Die aus drei Workshops und einem Praxiseinsatz bestehende Umweltinitiative wird im zweiten Jahr von der Konrad Adenauer Stiftung Chile gefördert.
Studien- und Informationsprogramm
Ausschreibung
Stipendienprogramm für Forschungspraktika in Peru
Die Bewerbungsphase für das jährliche Stipendienprogramm "Integration und erfolgreiche Nachbarschaftsbeziehungen zwischen Chile und Peru" ist eröffnet. Bis zum 15. Juli können sich interessierte Studenten bewerben.
Event
Vorstellung
Das digitale Archiv Patricio Aylwins
Seit 2015 arbeitet die Universidad Alberto Hurtado an dem durch die KAS mitfinanzierten Projekt der Digitalisierung des Archivs von Patricio Aylwin. Bis 2019 sollen sämtliche relevante Dokumente des chilenischen Ex-Präsidenten digitalisiert sein.
Diskussion
Conversatorio
Sueldo ético en Chile
Este conversatorio con Monseñor Alejandro Goic tematizará el tema de un sueldo ético en Chile. Está abierto a todos los interesados y ofrecerá la posibilidad de hacer preguntas y discutir dinámicamente acerca de esta temática importante.
Seminar
Dezentralisierung 2016: Die Entwicklung eines ausgeglichenen Modells territorialer Entwicklung
Seminar
Welcher ist der aktuelle Entwicklungsstand eines Dezentralisierungsmodells in Chile? Am 9. Mai werden die Fortschritte sowie Hindernisse einer dezentralen, territorialen Entwicklung in drei Diskussionsinstanzen analysiert.
Seminar
Schulung
Eine andere Politik ist möglich
Die Stiftung "Posible Otro Chile", die Universitätsresidenz Kardenal Caro, die Konrad-Adenauer-Stiftung sowie das CDC laden zu einer eintägigen Sitzung ein, bei welcher mögliche Wege eines erfolgreichen Bürger-Dialogs erarbeitet werden sollen.
Forum
Chilenische Städte und der Klimawandel
Forum
Vertreter von Städten in Chile und anderen Ländern treffen sich am 19. April in Santiago de Chile auf einer vom Regionalprogramm EKLA-KAS, der CDP und dem CED organisierten Veranstaltung.
Seminar
XIII. Bilaterales Seminar
Dialogprogramm Chile-Perú
Das Thema des jährlich stattfindenden Treffens ist in diesem Jahr die wirtschaftliche Konvergenz sowie die Migrationspolitik im Rahmen der bilateralen Beziehungen.