Veranstaltungen - Auslandsbüro Chile
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminar
Internationales Seminar Oswaldo Payá Sardiñas
Politik in Zeiten der Empörung
Diesen Freitag, den 8 Januar findet ab 08:30 das internationale Seminar "Oswaldo Payá Sardiñas" zum Thema "Politik in Zeiten der Empörung" statt.
Event
Dritte regionale BILDUNGSMESSE zum Thema NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Bildungsgemeinschaften für nachhaltige Territorien
Morgen findet in der Biblioteca de Santiago, Matucana 151, die dritte regionale Bildungsmesse zum Thema nachhaltige Entwicklung statt.
Seminar
Dezentralisierung - Wohin führt der Weg?
Seminarreihe zur chilenischen Agenda für Dezentralisierung.
Am 29. und 30. Oktober findet in Coyhaique ein Seminar zur Dezentralisierung in Chile statt, welches den Umsetzungsstand der Agenda für Dezentralisierung und damit verbundene Hürden, Unklarheiten sowie Herausforderungen kritisch beleuchtet.
Seminar
12. Treffen der Studiengruppe Chile-Peru
Im Rahmen des von den beiden Büros der KAS in Chile und Peru und der Universidad de Chile und der Universidad Católica in Lima findet im Oktober das 2. Treffen der gemeinsamen zivilgesellschaftlichen Studiengruppe aus beiden Ländern statt.
Diskussion
Conversión Ecológica: Hacia un nuevo modelo de desarrollo
Análisis de la Encíclica "Laudato Si"
El Centro Democracia y Comunidad, la Fundación Konrad Adenauer en Chile y la Comunidad de Vida Cristiana (CVX) invitan a la discusión sobre el tema "Conversión ecológica: Hacia un nuevo modelo de desarrollo - Análisis de la Encíclica Laudato Si".
Diskussion
Der Weg hin zu einem neuen Entwicklungsmodell
Eine Analyse der Umweltenzyklika "Laudato Si"
Das Centro Democracia y Comunidad, die KAS in Chile und die Comunidad de Vida Cristiana laden zur Diskussionsveranstaltung unter dem Titel "Der Weg hin zu einem neuen Entwicklungsmodell: Eine Analyse der Umweltenzyklika Laudato Si" ein.
Seminar
Diplomado Konrad Adenauer
Competencia política y humanismo en el siglo XXI
El diplomado Konrad Adenauer para jóvenes políticos es un encuentro teórico-práctico de nivel avanzado dirigido a líderes jóvenes que recibirán claves para el ejercicio de la política bajo el sello del humanismo cristiano.
Forum
Kolloquienreihe zum Internationalen Recht 2015
Neue Interpretationen der Rechtsprechung für Internationales Recht
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universidad de Chile lädt vom 03. bis 04. September 2015 zu einer Kolloquienreihe zum Internationalen Recht 2015 ein.Einladung und Programm siehe Anhang.
Buchpräsentation
Buchvorstellung
Umweltmanagement für eine nachhaltige Entwicklung
Gutenberg Martínez, Rektor der Universidad Miguel de Cervantes und Holger Haibach, Büroleiter der KAS in Chile, laden Sie recht herzlich zur Vorstellung des Buches "Umweltmanagement für eine nachhaltige Entwicklung" ein.
Workshop
Einführungsworkshop zur Implementierung eines Aktionsplanes
Positionierung und Eingliederung der Schadstoffmessung in der Kommunalverwaltung
Guido Manríquez Valenzuela, Regionalbeauftragter für Umweltschutz der Metropolregion Santiago, lädt sie recht herzlich zu folgender Veranstaltung ein: