Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Im Zentrum: Menschenwürde (Chin.)

Im Jahr 2006 hat die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. eine Schrift in Deutschland mit dem Titel „Im Zentrum: Menschenwürde. Politisches Handeln aus christlicher Verantwortung; christliche Ethik als Orientierungshilfe“ veröffentlicht. Politische und gesellschaftliche Institutionen in Deutschland sollten damit ermuntert werden, weltanschauliche Grundlagen des politischen Handelns bewusst zu machen, offen zu legen und zu diskutieren. Dieser Text wird nun auf Chinesisch vorgelegt und ihm ein weiterer Aufsatz zur Seite gestellt, der sich aus chinesisch-konfuzianischer Sicht direkt auf ihn bezieht.

Better City – Better Life?

Die EXPO 2010 in Shanghai zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Nicole Nieraad-Schalke

„Work in unity for the future“

Chinesische Reaktionen auf den G20-Gipfel in Toronto

In der offiziellen Presse Chinas wird der Beitrag des Landes auf dem G20-Gipfel in Toronto als Erfolg anerkannt. Die Rede des chinesischen Staatspräsidenten Hu Jintao thematisierte „Work in unity for the future“. Die Festlegung auf gemeinsame und vor allem verbindliche Ziele fehlten allerdings - trotz der überwiegend optimistischen Bewertung des Gipfels in chinesischen Medien.

Am Limit – Herausforderungen an die chinesische Ein-Kind-Politik

Historischer Rückblick auf Chinas Ein-Kind-Politik und Ananlyse der Herausforderungen an eine zukünftige Familienpolitik in der Volksrepublik

Der Staat und die Wahrheit

Mit diesem Band wird ein Vortrag von Otto Depenheuer einem weiteren Publikum zugänglich gemacht, den das Zentrum für Deutschlandstudien (ZfD) an der Peking Universität und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am 18. November 2009 in Peking präsentiert haben.

Anmerkungen zur gesellschaftlichen Dimension chinesischer Megacities am Beispiel Shanghais und der Expo

gekürzter Text – es handelt sich um einen gesprochenen Vortrag; der ursprüngliche Redestil ist beibehalten worden

Im Osten nichts Neues - keine neuen Lösungen für Chinas alte Probleme

Zum 3. Plenum des 11. Chinesischen Nationalen Volkskongresses (NVK)

Obwohl China trotz der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum von 8,7% erreicht hat, warnte Ministerpräsident Wen Jiabao während des diesjährigen Plenums des NVK vor den Gefahren, die Chinas nationaler Stabilität drohten. Wen sprach von einem wirtschaftlich höchst komplizierten Jahr 2010, welches die chinesische Wirtschaft zu erwarten habe: Die Krise sei noch nicht überwunden.

Nachrichtenarchiv zur EXPO 2010

Archiv der gesammelten Pressebeitraege zur EXPO 2010

Die „ökonomische Olympiade“

45 Milliarden Dollar für die EXPO 2010 – Shanghai soll „größte Weltausstellung aller Zeiten“ werden

Von Colette Vogeler

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit

Anti-NATO-Bündnis oder stabilisierender Faktor in Zentralasien?

Von Kerstin Geppert