Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Menschenrechte in China. Die Lage ein Jahr vor den olympischen Spielen in Peking

Das Thema „Menschenrechte in China“ erscheint in den letzten Wochen fast täglich auf der politischen und medialen Agenda. Anlass für die massive Berichterstattung ist der Beginn des olympischen Countdowns. Ein Jahr vor dem Start der Olympischen Spiele, die am 8. August 2008 in Peking beginnen werden, mehren sich die Stimmen, die die chinesische Regierung auffordern, der Einhaltung der Menschenrechte mehr Beachtung zu schenken. Sie berufen sich dabei auf die Olympische Charta, in der unter anderem auch auf den Respekt vor den universalen und fundamentalen ethischen Prinzipien sowie auf die Achtung der Menschenwürde verwiesen wird. Bereits im Vor-feld der Bewerbung Pekings um den Austragungsort der Olympischen Spiele, hatte die chinesische Führung von sich aus deutliche Schritte im Hinblick auf eine größere Beachtung der Men-schenrechte und der Pressefreiheit angekündigt.

The New Strategic Triangle: China, Europe and the United States in a Changing International System

变化的国际体系中的中,欧,美新型战略三角

KAS-Schriftenreihe 76, Peking, August 2007. Das Buch liegt in einer englischen (Nr. 76-en, 70 Seiten) und einer chinesischen Fassung (Nr. 76-ch, 68 Seiten) vor.

Vorteile einer Mittelstandspolitik für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und für die Volkswirtschaft insgesamt

中产阶级政策对于中小企业及对整个国民经济的益处 - 从德国经验角度

Working Paper Nr. 21, Peking, August 2007, in chinesischer Sprache, 6 Seiten.

Staatliche Verantwortung für die Wirtschaft

国家对经济应该承担的责任

Working Paper Nr. 20, Peking, Juli 2007, in chinesischer Sprache, 30 Seiten. Übersetzung eines Auszuges aus dem "Handbuch des Staatsrechts" (Band 4, Hrsg. von Josef Isensee und Paul Kirchhof, Heidelberg 2006, §92, S. 885-919). Die Übersetzung und Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des C. F. Müller Verlags.

The Trend of Media in Mainland China and the Experience of the Public Media in Germany

KAS-Schriftenreihe 75, Shanghai, Juli 2007, Chinesisch mit englischer Einleitung, 33 Seiten.

Research of Family Enterprise Successsor Problems

KAS-Schriftenreihe 74, Shanghai, Juli 2007, Chinesisch mit englischer Einleitung, 46 Seiten.

Abstract for research of Capital Rate of Return and Income Distribution in Current Germany

KAS-Schriftenreihe 73, Shanghai, Juli 2007, Chinesisch mit englischer Einleitung, 92 Seiten.

China und Lateinamerika - eine neue transpazifische Partnerschaft?

Seit dem Beginn ihres Engagements in Lateinamerika nach dem Ende des Kalten Krieges haben die Chinesen - angetrieben vom Hunger nach Rohstoffen, aber auch von dem Bestreben nach globaler Durchsetzung ihrer Ein-China-Politik - ihre Beziehungen zu der Region ausgebaut und damit auch Ängste in anderen Teilen der Welt, so etwa in Washington, geschürt.

The Comparative Study on Sino-German SMEs Start-up

KAS-Schriftenreihe 72, Shanghai, Juli 2007, Chinesisch mit englischer Einleitung, 44 Seiten.

The Comparative Study on Sino-German Trade Association and the Legal Framework of Chinese Trade Association

KAS-Schriftenreihe 71, Shanghai, Juli 2007, Chinesisch mit englischer Einleitung, 59 Seiten.