Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Chinas Wirtschaft zur Jahresmitte

Die chinesische Wirtschaft kann seit dem Beginn des Reform- und Öffnungsprozessesim Jahr 1978 mit beeindruckenden Wachstumszahlen aufwarten. Nach den negativen Auswirkungen der Asienkrise im Jahr 1997 ist das BIP zwischen 1998 und 2003 – ohnemerklich von der Seuche SARS beeinflusst zu werden - im Jahresdurchschnitt um 8,00 % gestiegen; im Jahr 2003 lag die Steigerungsrate bei 9,1 %. Hauptmerkmal der Entwicklung ist ausweislich chinesischer Experten hierbei zunächst die fortschreitende Industrialisierung des Landes, die sich in einem rasanten Bedeutungszuwachs des sekundären Sektors (53 %) zulasten des primären Sektors (15 %) sowie in einer schnellen Entwicklung des tertiären Sektors (32 %) ausdrückt.

Gründung und Aufbau Kleiner und Mittelst. Unternehmen und deren Einfluss auf die Veränderung der Klassengesellschaft

Einzelpublikation, Xi'an, Chinesisch, 220 Seiten.

Wettbewerbsrecht

KAS-Schriftenreihe China Nr. 38, Peking 2004, Chinesisch/Deutsch, 71 Seiten.

Entwicklung Kleiner und Mittelständischer Unternehmen und deren Einfluss auf die Veränderung der Klassengesellschaft

Einzelpublikation, Xi'an, Chinesisch, 220 Seiten.

Gesamtkonzeption und Entwicklung der Gesetzgebung des Antimonopolrechts in China

Online-Veröffentlichung, Beijing, Deutsch, 13 Seiten.

Zum Dialog der Kulturen

KAS Schriftenreihe China Nr. 37, Peking 2004, Deutsch, 31 Seiten.

European Views on China's WTO Accession

Working Paper Nr. 6, Peking 2004, Chinesisch, 4 Seiten.

Marktwirtschaft und Globalisierung

Working Paper Nr. 7, Shanghai 2004, Chinesisch / Deutsch, 4 Seiten.

Nach der Wahl ist vor der Wahl - Eine Analyse zur Präsidentschaftswahl auf Taiwan am 20. März 2004

Online-Publikation, Shanghai, Deutsch, 12 Seiten.

China - EU Partnership: Possibilities and Limits

Einzelpublikation, Beijing, Chinesisch mit englischen Abstracts, 442 Seiten.