Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Forum

Deutsch-chinesische Brücken

Regionale, nationale und multinationale Vernetzung, Altstipendiatenbeteiligung und politisches Engagement

Vom 7.-9. November 2011 treffen auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung/Peking internationale Experten auf KAS Altstipendiaten, um die Themen interkulturelle Vernetzung und politisches Engagement zu diskutieren.

Forum

Eröffnung des 14. KAS-Altstipendiatentreffens in Hongkong

Das umfangreiche Dialogprogramm mit den chinesischen KAS-Altstipendiaten findet in diesen Tagen in Hongkong seinen diesjährigen Höhepunkt.

Studien- und Informationsprogramm

Strukturwandel in Shanghai und dem Yangtse-Delta – Das Beispiel Merck Taizhu in Taicang

Am 4. November 2011 organisierte die KAS | Shanghai für die aktuellen KAS-SIFT Stipendiaten eine Exkursion zur Niederlassung von Merck in Taicang im Rahmen der Projektreihe „Strukturwandel im Yangtse Delta“.

Diskussion

Dollar, Euro und Yuan

Perspektiven der Finanz- und Währungspolitik in den USA, Europa und China

Am 30. Oktober 2011, veranstaltet die KAS | Shanghai gemeinsam mit dem CDHK der Tongji Universität ein Podiumsdiskussion zur Zukunft der internationalen Finanzarchitektur.

Workshop

Steigerung der Innovationsfähigkeit von Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU)

Am 26. Oktober 2011 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung | Shanghai gemeinsam mit dem Shanghai Technology Innovation Center (STIC) einen Workshop über die Förderung von Innovationen in KMU.

Expertengespräch

Chinas unharmonische Gesellschaft?

Eine Delegation der Atlantik-Brücke e.V. unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Dr. h.c. Walther Leisler Kiep, traf im Pekinger Stiftungsbüro auf Prof. Patrick Chovanec von der Qinghua Universität.

Fachkonferenz

Sozialversicherungsgesetzgebung, Demographie und Generationenvertrag in vergleichendem Verfassungsrecht

Von 24. bis 31. Oktober 2011 wurde, unter Beiteiligung der Konrad-Adenauer-Stiftung Peking der Roundtable der International Association of Constitutional Law (IACL)abgehalten.

Fachkonferenz

Sozialversicherungsgesetzgebung, Demographie und Generationenvertrag in China und Deutschland

Lösungsstrategien im Vergleich

Seit Beginn der Reform und Öffnung vor nunmehr drei Dekaden befindet sich die VR China in einer rapiden und extensiven Transformation. Das Land wandelte sich von einem rigide staatssozialistischen zu einem funktional marktorientierten System.

Diskussion

Ende des „nuklearen Zeitalters“?

Energiepolitik auf dem Weg in eine Zivilisation der Nachhaltigkeit

Am 21. Oktober 2011 organisierte die KAS | Shanghai gemeinsam mit dem Goethe Institut, eine Podiumsdiskussion zum Atomausstieg in Deutschland und zur zukünftigen Energiepolitik in der Bundesrepublik und China.

Diskussion

Politischer Debattierwettbewerb

Die Fähigkeit, inhaltlich kritisch und sprachlich ansprechend debattieren zu können, wird chinesischen Studenten meist abgesprochen. Am 21. und 22. Oktober 2011 bewiesen Germanistikstudenten bei einem politischen Debattierwettbewerb das Gegenteil.

Asset-Herausgeber

Internationale Konferenz zu den deutsch-chinesischen Beziehungen

Pekinger KAS in Qufu

Vom 23. bis 24. September 2023 fand in Qufu, Shandong Provinz, eine internationale Konferenz zum Thema „50. Jahrestag zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und China und 150. Jahrestag der Geburt von Richard Wilhelm“ statt.

Gespräch mit Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel

Johann Fuhrmann tauschte sich mit Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel aus

Mit dem langjährigen Bundeskanzler der Republik Österreich, Herrn Dr. Wolfgang Schüssel, traf unser Büroleiter Johann Fuhrmann in Peking zusammen.

Einweihung des neuen Hauptstadtbüros

Dr. Wahlers und Dr. Flor eröffnen neues Peking-Büro der KAS

Der stv. Generalsekretär der KAS, Dr. Gerhard Wahlers, und Botschafterin Dr. Patricia Flor weihten die neuen Büroräume ein.

Jahrestreffen in Guilin

Dr. Gerhard Wahlers im Gespräch mit KAS-Altstipendiaten

Der stellvertretende Generalsekretär der KAS traf in Südchina mit rund 50 ehemaligen Stipendiaten zusammen.

Intergenerational Learning

Workshop zu generationengerechter Stadtentwicklung in Shanghai

Am 15. Juli fand ein Workshop zum Thema „Intergenerational Learning“ in Shanghai statt, der vom Auslandbüro Shanghai der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Partner New York University (NYU) Shanghai organisiert wurde.

KAS trifft Research Academy Chengdu

Prof. Feng Xiaohu und Johann Fuhrmann trafen sich in Chengdu

In Chengdu kam Prof. Feng Xiaohu mit unserem Büroleiter Johann Fuhrmann zusammen, um Perspektiven der Zusammenarbeit zu erörtern.

Jugend-Dialog von KAS und Grandview

Austausch zu den bilateralen Beziehungen

In Peking diskutierten Studierende mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

Austausch mit Jörg Wuttke

Mit Jörg Wuttke traf unser Büroleiter Johann Fuhrmann kürzlich in Peking zusammen.

Austausch zu den europäisch-chinesischen Handelsbeziehungen

Pekinger Roundtable mit Dr. Stefan Kaufmann

Dr. Stefan Kaufmann tauschte sich mit Expertinnen und Experten zur Energieversorgung der Zukunft aus.

Der ehemalige Innovationsbeauftragte der Bundesregierung für den Grünen Wasserstoff und Bundestagsabgeordnete a.D., Dr. Stefan Kaufmann, sprach in Peking über die Zukunft der Energieversorgung.

Vortrag an der Universität Shandong

KAS-Büroleiter Johann Fuhrmann sprach mit Lehrenden und Studierenden an der Universität in Shandong.

Johann Fuhrmann hielt einen Vortrag an der Universität Shandong zur Arbeit der KAS.