Veranstaltungen - Auslandsbüro China
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Vortrag
Die deutsche G8- und EU-Ratspräsidentschaft - eine Bilanz
Vortragsreise von Prof. Stephan Bierling
Stephan Bierling, Professor für Politikwissenschaften an der Universität Regensburg zieht auf Vorträgen an Universitäten in Peking, Xi'an, Qingdao und Guangzhou eine erste Bilanz der deutschen G8- und EU-Ratspräsidentschaft.
Symposium
Harmonische Gesellschaft, Zivilgesellschaft und Medien
Die Internationale Fachtagung "Harmonische Gesellschaft, Zivilgesellschaft und Medien" wird vom National Center for Radio and Television Studies der Communication University of China in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet.
Diskussion
Journalismus in der Praxis: Was professionelle Journalisten über Kommunikationsforschung wissen sollten
Wolfgang Donsbach, Professor für Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Dresden, wird zusammen mit Studenten der Shantou Universität die künftige Rolle der Printmedien in einer zunehmend globalisierten Welt diskutieren.
Diskussion
Politik in der Mediengesellschaft
Wolfgang Donsbach, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Dresden, wird zusammen mit Studenten des Media Centers der Hongkong Universität den Einfluss von Medien auf politische Prozesse diskutieren.
Fachkonferenz
Ethik interdisziplinär: Wirtschaftsethik, Wissenschaftsethik, Technikethik
Eine Kooperation zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Institut für Philosophie der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften (CASS) und der Universität Nanjing.
Fachkonferenz
Globale Sicherheit im 21. Jahrhundert: Perspektiven aus China und Deutschland
Gemeinsam organisierte Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Instituts für Weltwirtschaft und Politik (IWEP) der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften (CASS)
Workshop
Grassroots Democracy Capacity Building
Der Workshop diente der Themenfindung für eine Zukunftskonferenz, die im Dezember stattfinden soll.
Fachkonferenz
Soziale Marktwirtschaft und Sozialistische Marktwirtschaft: Ein Vergleich
1. Workshop des deutsch-chinesischen Dialogprojekts "Soziale Marktwirtschaft und harmonische Entwicklung"
Das ist die erste Veranstaltung des Projekts, das die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und das Wirtschaftsinstitut der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften (CASS) organisieren werden.
Expertengespräch
Wirtschaftlicher und sozialer Wandel in der VR China – soziale Sicherung und Erziehung auf dem Land
Gemeinschaftlich organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Institut für Bevölkerungsentwicklung und Arbeitsökonomie an der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften (CASS) und der Chengdu-Akademie für Sozialwissenschaften.
Expertengespräch
4th EU-China Think Tank Roundtable
EU-China Relations - Where do we stand, where do we go?
Organized by the European Policy Centre (EPC) and the China Institute of International Studies (CIIS) with the kind support of Konrad-Adenauer-Foundation (Beijing), the Chinese Mission to the EU (Brussels) and the Finnish Ministry of Foreign Affairs