Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Responsibility to Protect – A New Challenge for the International Community?

2014 KAS Model United Nations in Hangzhou

From 20 — 22nd June 2014, the Konrad Adenauer Foundation Shanghai office held a Model United Nations conference on the topic “Responsibility to Protect – A New Challenge for the International Community?” in Hangzhou/Province Zhejiang. 34 Chineses and international students represented 15 delegations of the UN Security Council. Four media representatives "spiced up" the debate by providing news on crisis scenarios.

China and Chinese Media in the World

Studenten der Kölner Journalistenschule zu Besuch in Shanghai

Am 11. Juni 2014 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung Shanghai zum vierten Mal einen gemeinsamen Workshop mit der Kölner Journalistenschule, diesmal zum Thema „China and Chinese Media in the World“.

Politische Aussöhnung

Fachexperten aus allen Kontinenten analysierten die politische Aussöhnung in Asien, im Speziellen China, und in Europa, unter der besonderen Berücksichtigung Deutschlands.

KMUs im Zeitalter von Web 2.0

Unternehmerworkshop am Chinesisch-Deutschen Managementzentrum (CDMI) Xi‘an

Seit über 20 Jahren unterstützt die Konrad-Adenauer-Stiftung das Chinesisch-Deutsche Managementzentrum (CDMI) an der Nord-West-Universität Xi’an. Das CDMI hat sich seither zu einem führenden Zentrum für die Weiterbildung von Klein- und Mittelunternehmen in Xi’an und der umgebenden Shaanxi-Provinz entwickelt.

Besucherprogramm für Wirtschaftswissenschaftler und Forscher der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS)

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

In Begleitung unseres Leiters des Auslandsbüros in China, Thomas Awe, hält sich derzeit eine Gruppe chinesischer Ökonomen und Politikberater der Pekinger Akademie für Gesellschaftswissenschaften in Deutschland auf (Berlin, Hamburg und München), organisiert vom Team Inlandsprogramme. Die Delegation diskutiert im Rahmen binationaler Fachgespräche finanz - und wirtschaftspolitische Themen um eine Bestandsaufnahme und Lösungssuche vergleichbarer Problemfelder in China und Deutschland durch fundierten Erfahrungs - und Meinungsaustausch zu tätigen.

KAS/DAAD-Workshop „Auswärtige Kulturpolitik“

In einem Auftaktworkshop „Auswärtige Kulturpolitik“, der von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD gemeinsam durchgeführt wurde, entwickelten Chinesische Studierende kreative Ideen, um Politik, Wirtschaft und Kultur Deutschlands besser in China vermarkten zu können.

„Dialog auf Augenhöhe – Politikanalyse der deutsch-chinesischen Beziehungen“

Im Rahmen des Seminars „Dialog auf Augenhöhe – Politikanalyse der deutsch-chinesischen Beziehungen“ inspirierte Dr. Stefan Friedrichs Vortrag „Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Förderung des politischen Dialogs zwischen Deutschland und China“ einen interdisziplinären deutsch-chinesischen Diskurs.

Chengdu – auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung

Mit dem Projekt "Urban Campus Chengdu 2014" fördert die KAS Shanghai kreative Projektideen zum Thema Urbanisierung in Chengdu, die in ihrem Ergebnis Konzepte für eine nachhaltige Gestaltung des städtischen Raums vermitteln sollen.

The World goes to Town – Sustainable Urbanization as a Key to a Post-2015 Development Agenda?

2014 KAS Model United Nations in Xiamen

Vom 21. bis zum 23. März 2014 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung / Büro Shanghai eine Model United Nations-Konferenz in Xiamen, Fujian-Provinz.

Regionale Integration in Asien und Europa

3. Workshop zu den EU-China Beziehungen

Vom 13.- 14. März führte das UACES Forschungsnetzwerk „EU-China Beziehungen“, bestehend aus der Graduate School of Global Politics der Freien Universität Berlin, der ESSCA School of Management Angers und dem College of Europe, Bruges, einen von der KAS Shanghai unterstützten internationalen Workshop zum Thema „Regionale Integration“ durch.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.