Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Programm Sozialpolitik in China und Deutschland

Programm zum vierten CASS-KAS-GTZ Workshop "Sozialpolitik in China und Deutschland"

Interkulturelle Auseinandersetzung mit Asien

Bericht über den Vortrag von Herrn Thomas Awe, Leiter des Auslandsbüros Shanghai, zum Thema "Interkulturelle Auseinandersetzung mit Asien"von Christel Ellerich, OStR'i.K.

Ethics in a Globalized World

Programme for the conference in Macau at October 22th 2008.

Chinese and European Perspectives on Development Cooperation with Africa

Values, Objectives and Modalities

Beiträge der gleichnamigen Konferenz, die am 3./4. Dezember 2007 in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und dem Institut für Westasien- und Afrikastudien der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften veranstaltet wurde. Die Publikation ist erhältlich als englische oder chinesische Ausgabe. Erschienen als:Winfried Jung, Dirk Messner, Yang Guang (Hrsg.): Chinese and European Perspectives on Development Cooperation with Africa - Values, Objectives and Modalities, in: KAS-Schriftenreihe China No. 84, Peking 2008.

Die Entstehung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen in Deutschland und seine Umsetzung in der Praxis

Beitrag von Herrn Dr. Rupprecht Podszun zum Workshop "Wettbewerbspolitik in Deutschland und China" vom 19. bis 20. Juni 2008 in Beijing.

Funktionen des Wettbewerbs

Leistungsgerechte Einkommensverteilung und Konsumentenwohlfahrt

Beitrag von Herrn Prof. Dr. André Schmidt zum Workshop "Wettbewerbspolitik in Deutschland und China" vom 19. bis 20. Juni 2008 in Beijing.

Instrumente der Wettbewerbspolitk als Reaktion auf Wettbewerbsbeschränkungen

Kartellverbot, Missbrauchskontrolle und Fusionskontrolle

Beitrag von Herrn Dr. Rupprecht Podszun zum Workshop "Wettbewerbspolitik in Deutschland und China" vom 19. bis 20. Juni 2008 in Beijing.

Wettbewerb und Wirtschaftsordnung

Anforderungen an eine effiziente Wettbewerbspolitik

Beitrag von Herrn Prof. Dr. André Schmidt zum Workshop "Wettbewerbspolitik in Deutschland und China" vom 19. bis 20. Juni 2008 in Beijing.

Wie kann ein fairer Wettbewerb in der globalisierten Welt garantiert werden?

Wettbewerbspolitik und Weltwirtschaft

Beitrag von Frau Dr. Fischer zum Workshop "Wettbewerbspolitik in Deutschland und China" vom 19. bis 20. Juni 2008 in Beijing.

Konferenzprogramm "Müllentsorgung in städtischen Kommunen Chinas"

Tagungsprogramm

Programm der Future Search Conference

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.