Asset-Herausgeber

Blog

Asset-Herausgeber

Rafah SharePic Instagram Screenshots | Instagram

Instant-Empathie

Wenn Hochglanz-Social-Media und Hardcore-Ideologie verschmelzen

Was haben die Uni-Stürmer und Influencer gemein? Die Abwesenheit von Empathie und die Simulation von Anteilnahme.

Belarus Woman Prostest Jana Shnipelson

„Man kann nicht über Belarus sprechen, ohne über die politischen Gefangenen zu sprechen!“

Über die mutigen Frauen aus Belarus, die 2020 die Massenproteste gegen Lukaschenkos anführten und von denen viele in den belarussischen Gefängnissen verschwanden.

Menschenrechte: nachgefragt - Der Podcast rund ums Thema Menschenrechte mit Cordelia Dvorák. Im Gespräch zu ihrem Buch „Wenn du durch die Hölle gehst, dann geh weiter – Zeugnisse inhaftierter Frauen in Belarus".

Houthi Angriff Schiff Jemen picture alliance / Cover Images | /Cover Images

Houthi, die USA und der Gazakrieg

Hintergründe der Raketenangriffe auf den Jemen

Warum die Angriffe der Vereinigten Staaten und Großbritanniens auf die Houthi nicht nur Schiffe schützen sollten. Und wer sind die Houthi eigentlich?

CDU Parteitag Steffen Boettcher | CDU Deutschland

Viel Merz, viel Zuversicht

Der 36. Parteitag der CDU Deutschlands „Zukunft gemeinsam gewinnen“ im Spiegel der Presse

Das neue Grundsatzprogramm ist das Ende der Ära Merkel und die Rückbesinnung auf konservative Werte – so die Presse. Wer wird Kanzlerkandidat? Da steht noch nichts fest – so die Presse.

Ora Kinderhilfe Presse | ora Kinderhilfe e.V.

„Heute sind die Bezeichnungen Hutu und Tutsi verboten“

30 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda geht die Aufarbeitung weiter

Menschenrechte: nachgefragt - Der Podcast rund ums Thema Menschenrechte mit Carmen Schöngraf, Geschäftsführender Vorstand bei der ora Kinderhilfe international e.V.

Friedrich Merz und Carsten Linnemann am Bundesparteitag CDU CDU/Tobias Koch

CDU-Bundesparteitag: Zeitenwende in der Union?

Das Grundsatzprogramm ist ein guter Anfang, mehr muss folgen!

Die inhaltlichen Lähmungen einer permanent unscharfen CDU gehören mit dem Grundsatzprogramm endlich der Vergangenheit an. Denn die siebzig Seiten scheuen nicht vor klaren Positionen. Doch der Parteitagsbeschluss kann nur der erste Schritt sein.