Asset-Herausgeber

Blog

Asset-Herausgeber

Suedwind SÜDWIND e.V.

„Es geht hier um Menschenrechte und nicht um ideologische Fragen“

Menschenrechte: nachgefragt mit Friedel Hütz-Adams, Südwind e.V.

Trotz weltweitem Verbot von Kinderarbeit arbeiten in den Hauptanbauländern Ghana und der Elfenbeinküste noch immer Hunderttausende Kinder auf Plantagen. Was läuft schief, und wie können nachhaltige Lösungen aussehen?

TikTok Logo Kreislampe Solen Feyissa | Unsplash

Algorithmische Radikalisierung

Wie Echokammern die digitale Realität formen

Personalisierte Feeds verstärken extreme Meinungen, lassen kritische Stimmen verstummen und beeinflussen Gesellschaft und Diskurs nachhaltig.

Äthopien Ahmat Wikimedia Commons| Bair175

Äthiopien - Eine Nation am Scheideweg

Vom Friedensarchitekten in die politische Isolation

Einst als Friedensmacht gefeiert, ist Äthiopien heute von Konflikten und Isolation geprägt. Wie konnte es unter Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed so weit kommen?

Hermann Gröhe auf der Berliner Mauer | privat Hermann Gröhe auf der Berliner Mauer | privat

„Stille Diplomatie kann gut sein, Leisetreterei ist falsch!“

Menschenrechte: nachgefragt mit Hermann Gröhe, stellv. Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung

Hermann Gröhe über die friedliche Revolution 1989, seine Familiengeschichte und warum wir bei Menschenrechten weltweit die gleichen Maßstäbe anlegen müssen

Grüne Woche Messe Berlin GmbH

Genussvoll statt grimmig: Warum die Landwirtschaft mehr verdient als Kritik und schlechte Laune

Die Grüne Woche 2025 zeigt den Spagat zwischen agrarpolitischer Theorie und praktischen Herausforderungen wie der Maul- und Klauenseuche.

„Grüne Woche“ in Berlin: Während der international größten Messe der Land- und Ernährungswirtschaft treffen Welten aufeinander.

Das Duell Strauß-Albrecht in der Theorie… \"Ungleiche Startbedingungen\" Niedersächsisches Landesarchiv os_dep_141_akz._2016_77_nr._1400, Urheber Wolf, Fritz, abgedruckt Neue Osnabrücker Zeitung, 20.06.1979

Albrecht oder Strauß – zwei Seiten derselben Union

Die Union im Kandidaten-Duell 1980

Ein Blick zurück auf das spannende Ringen um die Kanzlerkandidatur der Union 1980 zwischen Franz Josef Strauß und Ernst Albrecht – voller Intrigen, Strategien und politischer Wendungen.