Asset-Herausgeber
Blog
Asset-Herausgeber
Blog-Artikel
Asset-Herausgeber

Kinder müssen besonders geschützt werden!
Menschenrechte: nachgefragt - Der Podcast rund ums Thema Menschenrechte
mit Ralf Willinger, Referent für Kinderrechte bei terre des hommes, über Flucht und Integration, um Traumatisierungen von Kindern in bewaffneten Konflikten, um Kindersoldaten und darum, wie man eine Kultur des Friedens entwickelt.
An der Seite Israels
Eine Erinnerung an den Schriftsteller Hans Habe (1911-1977)
Neuer Antisemitismus, diesmal von Teilen der Linken? Leider nicht gänzlich "neu". Wohl eher ist es die ewige Geschichte eines Verrats an der Aufklärung. Der jüdische Nazigegner, Romancier und Publizist Hans Habe hatte diese Perversion schon vor über fünf Jahrzehnten präzise analysiert.

100 Jahre Republik Türkei und die Menschenrechte: Eine wechselvolle Geschichte
Menschenrechte: nachgefragt - Der Podcast rund ums Thema Menschenrechte
mit Dr. Günter Seufert über sein neues Buch „Abschied von Atatürk. Die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei“ und über die Bedeutung der Menschenrechte in der 100-jährigen Geschichte der Türkischen Republik.

Wenn möglich, bitte wenden!
Hierzulande - Die Kolumne von Stefanie Renz, immer frisch vom Land
Stefanie Renz lebt auf dem Dorf – zwischen Schwäbischer Alb und Donau. Sie ist landwirtschaftliche Unternehmerin und hat viele Fragen. Manche kann sie sich selbst beantworten. Auf andere sucht sie Antworten. Stefanie Renz ist die Autorin unserer neuen Kolumne „Hierzulande“. Sie beobachtet die gesellschaftlichen Debatten rund ums Thema Landwirtschaft – kritisch und konstruktiv.

Krieg auf TikTok
Tanzende Teenager, knuffige Tierbabys und ungefilterte Kriegspropaganda
Hamas-Terroristen haben Israel überfallen. In den sozialen Netzwerken kursieren Fake News & Kriegspropaganda – unzählige junge Menschen schauen zu. Wie damit umgehen?

Fortpflanzungsmedizin: Kinderkriegen – die natürlichste Sache der Welt?
Über die Legitimität der künstlichen Befruchtung
Für die meisten Menschen ist Fortpflanzung kein Problem. Kinderkriegen ist für sie selbstverständlich. Aber das trifft nicht auf alle zu. Viele können auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen und sind auf medizinische Hilfe angewiesen. Ungewollte Kinderlosigkeit erzeugt einen hohen Leidensdruck. Früher nahm man sie als Schicksal an, heute ist sie in vielen Fällen therapierbar.