Asset-Herausgeber

Blog

Asset-Herausgeber

gericht scholacantorum | Pixabay

Großes Vertrauen

Unabhängige Richter als wichtiger Pfeiler des Rechtsstaats

Nach den ersten beiden Beiträgen zur Komplexität der geltenden Gesetzeslage und den strukturellen Problemen im Justizsystem wollen wir in diesem dritten und letzten Blogpost zum Video "Vor Gericht" die Perspektive der Bevölkerung beleuchten. Und hier gibt es erfreuliche Nachrichten, denn: Das Vertrauen in die Justiz ist in der Bevölkerung ungebrochen groß.

RiE3_Header Linda Havenstein

Supergau im Staatsexamen

Rechtsstaatlichkeit – „In Ausbildung“ mit Lisa Reichert, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Konstanz

Unser Videoprojekt: Recht ist Erfahrung. Eine Kooperation mit dem Museum für Werte. Bürgerinnen und Bürger erklären in persönlichen Geschichten, wie sie Rechtsstaatlichkeit erleben. In der dritten Folge offenbart uns Lisa Reichert die Kluft zwischen Theorie und Praxis.

Nordisches Modell Nils Hamerlinck | Flickr

„Prostitution ist Gewalt, kein Beruf!“

Menschenrechte: nachgefragt - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte

mit Kerstin Neuhaus, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim „Bündnis Nordisches Modell“

Bücher Jörg Möller | Pixabay

Für einen Fortschritt in der Gesetzgebung: weniger und besser!

Über das Problem der Komplexität der Gesetze und die Akzeptanz des Rechts

Gesetze sind wichtig - gute Gesetze noch viel wichtiger. Dafür setzt sich der Verein "Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung" ein. Ihr Vorstandsvorsitzender Prof. Günter Krings, MdB zeigt in seinem Beitrag den Zusammenhang zwischen guter Gesetzgebung und Akzeptanz der Gesetze durch unsere Bürgerinnen und Bürger.

125caritas Deutscher Caritasverband

Himmel und Erde – #DasMachenWirGemeinsam.

125 Jahre Deutscher Caritasverband

Der Deutsche Caritasverband hatte Geburtstag, im November 2022. Gefeiert wurden 125 Jahre! Mit dem 6. Caritaskongress #wirmachendasgemeinsam fanden die Feierlichkeiten ein Ende. Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Caritasverbandes.

RiE_HeaderFolge2 Linda Havenstein

„Die Erwartungen an den Rechtsstaat sind groß“

Rechtsstaatlichkeit – „Vor Gericht“ mit Dr. Jens Blüggel, Vizepräsident des Landessozialgerichts NRW

Unser Videoprojekt: Recht ist Erfahrung. Eine Kooperation mit dem Museum für Werte. Bürgerinnen und Bürger erklären in persönlichen Geschichten, wie sie Rechtsstaatlichkeit erleben. In der zweiten Folge nehmen wir die Perspektive des Richters Dr. Jens Blüggel ein.