Asset-Herausgeber
Blog
Asset-Herausgeber
Blog-Artikel
Asset-Herausgeber

Von der Gleichberechtigung zur Gleichstellung
Zur Begriffsgeschichte in der CDU
Der Begriff „Gleichstellung“ wird in der CDU seit Mitte der 1980er Jahre genutzt und hat sich bis heute weitgehend durchgesetzt. Doch auch „Gleichberechtigung“ ist aus dem Sprachgebrauch nicht verschwunden. Dabei wurden in der Vergangenheit beide Begriffe oftmals synonym und ohne inhaltliche Differenzierung genutzt. Eine breite, öffentliche Debatte über die inhaltlichen Unterschiede, die hinter den Begriffen stehen, hat offenbar nicht stattgefunden.

Menschenrechte: nachgefragt
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Heute mit Dr. Annette Niederfranke, Leiterin der Repräsentanz der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Berlin.

Menschenrechte: nachgefragt
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Heute mit Christian Mihr , Geschäftsführer bei Reporter ohne Grenzen (RSF).

Standfestigkeit und Klarheit gegenüber Moskau
Fünf Grundsätze gegen Wunschdenken und für mehr Realismus

Menschenrechte: nachgefragt
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Heute mit Renata Alt MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe.

Auch wir in Deutschland kämpfen an der Front. An der Informationsfront
Wie ukrainische Stipendiatinnen und Stipendiaten dem russischen Angriffskrieg in ihrer Heimat begegnen
Am 24. Februar griff Russland die Ukraine an. Der Tag markiert im Leben von vielen von uns eine Bruchstelle. Doch was macht der Krieg in ihrer Heimat mit unseren ukrainischen Stipendiatinnen und Stipendiaten? Wir haben Olha begleitet, um mehr über ihren Alltag und den ihrer Freundinnen Kateryna und Iryna zu erfahren.